Ivona Dadic (UNION St. Pölten Leichtathletik) und Tennis-Ass Dominic Thiem sind Österreichs Sportler des Jahres

Seit 1949 wählen Österreichs Sportjournalist/innen alljährlich Österreichs Sportler des Jahres. Nach ihren zwei zweiten Plätzen (2016, 2018) und einem dritten Platz (2017) durchbricht die Mehrkämpferin Ivona Dadic von der UNION St. Pölten Leichtathletik heuer die zehnjährige Siegesserie der Wintersportlerinnen und ist erstmals in ihrer Karriere “Österreichs Sportlerin des Jahres”. Dadic setzte sich mit 915 Punkten vor Skispringerin Chiara Hölzl (567) und Vorjahressiegerin Vanessa Herzog (Eisschnelllauf/390) durch. Die Oberösterreicherin wurde als insgesamt fünfte Leichtathletin nach Liese Prokop im Jahr 1969, Ilona Gusenbauer 1971, Theresia Kiesl 1996 und zweimal Graf (2000, 2001) als österreichische Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.

Auch für Dominic Thiem ist es der erste Erfolg bei der Sportlerwahl. Seit 2015 war er dreimal Zweiter hinter Seriensieger Marcel Hirscher und zudem zweimal Dritter geworden.

Mannschaft des Jahres wurde Red Bull Salzburg.  Zur Sportlerin des Jahres mit Behinderung wählten Österreichs Sportjournalisten Skifahrerin Veronika Aigner mit Guide Elisabeth Aigner. Auch die Auszeichnung zum Sportler des Jahres mit Behinderung ging mit Markus Salcher an einen Skifahrer. Special Olympics Sportler des Jahres sind Skifahrer Lukas Kaufmann und Eisschnellläuferin Sandra Bichlmair.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und