4TC Jam sorgt für Trendsport-Action in der Region Schladming-Dachstein

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION fördert aktiv neue Trendsportarten, um neue Verbindungen der jungen Generation mit dem Sport zu schaffen. Der 4TC Jam 2020 vereinte erstmalig die drei unglaublich großartigen Communities Calisthenics, Tricking und Parkour. Organisiert wurde die Trendsport-Action von der bekannten Freerunnerin Pamela Forster, die zuletzt auch beim „Ninja Warrior Germany“ dabei war, mit der Unterstützung der SPORTUNION.

Über 80 Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Österreich, haben gemeinsame und unvergessliche Trainingsmomente erlebt. Der Jam fand heuer in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn statt, unter der der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen. Das Event richtete sich an erfahrene Athletinnen und Athleten ab 16 Jahren. Die Indoor-Location wurde mit einer extra angefertigten Trainingslandschaft für die entsprechenden Sportarten ausgestattet, etwa mit einem für Parkour und Freerunning angefertigten Gerüst oder einem Plyoboden. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für ein spannendes Wochenende. Neben Action standen für zwei Tage auch Workshops, Vorträge und Wellness auf der Tagesordnung.

Erfolgreicher Verlauf des Events

„Die Stimmung war unglaublich gut, wir haben von der Community ausschließlich gutes Feedback bekommen. Die Location war perfekt. Unter den zahlreichen Talenten aus ganz Österreich, waren beste Athletinnen und Athleten aus den Sportarten Calisthenics, Tricking und Parkour vor Ort. Man hat sich gegenseitig die Sportarten vorgestellt, jeder konnte von jedem lernen“, freut sich Organisatorin und SPORTUNION-Bundesvorstandsmitglied Pamela Forster über den erfolgreichen Verlauf des Events. Auch künftig wird der Sport-Dachverband verstärkt Entwicklung von neuen Sportarten mit jugendkulturellen Schwerpunkten fördern.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie