Lehrling Sportadministrator/-in

Als der größte Sportverband des Landes sind wir der erste Ansprechpartner für über 1.000 Sportvereine in Niederösterreich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Lehrling Sportadministrator/-in.

 

Wir bieten:

  • umfassende Einzelausbildung durch erfahrene Mitarbeiter
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in Niederösterreichs größtem Sportverband
  • freundliches Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team
  • Möglichkeit einer Lehre mit Matura
  • Büroarbeitszeiten (Mo-Fr) im Rahmen eines Gleitzeitmodells
  • Dienstort St. Pölten

Dein Profil:

  • Sport und Bewegung haben Dich schon immer begeistert
  • Computeraffinität und Kenntnisse der gängigen Office-Programme
  • logisches Denkvermögen und Zahlenverständnis
  • Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und zuverlässig
  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und bist offen und kommunikativ

Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lj € 600,-, im 2. Lj. € 760,- und im 3. Lj. € 1.055,-. Wenn Du in unserer Ausschreibung eine einmalige Entwicklungschance für Dich siehst, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an office.noe@sportunion.at bis spätestens 15. Oktober.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und