SPORTUNION Trendsportfestival in St. Pölten sorgt für Begeisterung

Die SPORTUNION Niederösterreich machte deutlich, dass auch unter der derzeit geltenden COVID-19-Veranstaltungsverordnung Sportevents erfolgreich durchgeführt werden können.

Die Vorbereitung für das SPORTUNION Trendsportfestival im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich am 16. September in St. Pölten war heuer so wie für alle anderen Veranstaltungen eine äußerst schwierige. Nachdem der Termin zuerst von Juni auf September verschoben wurde, kam am Freitag, den 11. September, mit der neuen COVID-19-Verordnung für Veranstaltungen der nächste Rückschlag. Nichtsdestotrotz wurde die Veranstaltung in zwei Blöcken mit jeweils bis zu 100 Jugendlichen unter Beachtung der erlaubten Teilnehmerzahl durchgeführt.

Trendsportarten von Disc Golf bis Street Racket

Die insgesamt acht Schulklassen kamen aus Prinzersdorf und St. Pölten und durften neben den Trendsportarten Parkour, Disc Golf, Street Racket oder Spikeball die verschiedenen SPORTUNION-Bewegungselemente wie den SPORTUNION Bouncer, die SPORTUNION Challence Disc oder die SPORTUNION Bubbles ausprobieren.

Die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus war für die Schüler wohl geringer, als wenn sie sich in geschlossenen Räumen in der Schule aufhalten.

Sichere Umgebung für Jugendliche

In der Vorbereitung auf das Event wurde besonders auf die Sicherheit der Jugendlichen in Zusammenhang mit dem Coronavirus geachtet. So blieben die teilnehmenden Jugendlichen während der gesamten Veranstaltung in ihrem Klassenverband und hielten sich nur im Freien auf. „Somit war die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus für die Schüler wohl geringer, als wenn sie sich in geschlossenen Räumen in der Schule aufhalten“, zeigt sich Projektleiter Andreas Simon zufrieden.

Im ORF wurde in der TV-Sendung “Niederösterreich heute” und im Radio NÖ (am 18. September um 06:39 Uhr und um 08:38 Uhr) von dem Event berichtet:

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und