Führungswechsel bei der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Interessante aber auch witzige Berichte des Vereinsgeschehens unter der Führung von Silvia Atteneder, Statutenänderungen und Neuwahlen des Vorstandes standen am Freitag, den 26.06.2020, im Saal der Raiffeisenbank Zwettl im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel.

Mit Spannung erwartete man natürlich die Wahl des Vorstandes, da Obfrau Silvia Atteneder wie angekündigt nach 25-jähriger Tätigkeit an der Spitze des Vereins das Amt als Obfrau niederlegte. Was Silvia Atteneder mit ihrer unheimlichen Begeisterung, ihrem Willen und ihrem Engagement für den Verein bzw. für den Volleyballsport geschaffen hat, ist wirklich beachtenswert. In ihrer langjährigen Amtszeit als Obfrau wurden sehr viele sportliche und wirtschaftliche Meilensteine erreicht und Visionen geschaffen, doch mussten auch viele Hürden überwunden werden, an denen der Verein gewachsen ist.

Damit die vorbildliche Arbeit von Frau Atteneder ambitioniert weitergeführt werden kann, wurde ein bestens aufgestelltes Team an Funktionären und Beiräten einstimmig gewählt. An der Spitze des neuen Vorstandes stehen Herr Dipl. Ing. (FH) Peter Kirchmayr (Obmann) sowie Herr Werner Hahn (Geschäftsführender Obmann).

SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager bedankt sich ebenfalls bei Ehrenobfrau Silvia Atteneder und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren