Teilnehmerrekord bei Snowboard Mini Shred in Annaberg

Bei dichtem Schneefall startete das Mini Shred Projekt der SPORTUNION Niederösterreich am 27. Dezember in Annaberg. Mit 40 Teilnehmern durfte man sich heuer über einen neuen Teilnehmerrekord bei 3 kostenlosen Snowboard Tagen mit großartigem Trainer-Team freuen.

3 Tage wurde in 5 Gruppen bei perfekten Bedingungen an den Snowboard Basics gearbeitet. Mit Paul Pöpperl, Nicole Rohrer und Martin Komar, dem ehemalige Snowboard Rennläufer Philipp Bichler und den vormaligen Europacupstartern David Pils und Simon Krall waren erfahrene Top-Trainer im Einsatz.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß und werden in weiterer Folge zu den zukünftigen Snowboard Veranstaltungen in NÖ eingeladen. Einige Talente haben sich bereits für die SPORTUNION NÖ Landesmeisterschaften am 16. Februar 2020 in Annaberg angemeldet.

Alle Informationen zur Landesmeisterschaft Snowboardcross erhalten Sie HIER bzw. bei Landesfachwart Erik Wöll unter erik.woell@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein