Leopold Berndl zum Ehrenpräsidenten der UNION Sportakrobatik Krems ernannt

Der aktuelle Landessportreferent der SPORTUNION Niederösterreich war einst für den Aufstieg der Sportakrobatik in Österreich mitverantwortlich und wurde nun zum Ehrenpräsidenten der Union Sportakrobatik Krems ernannt.

Der österreichische Sportakrobatik Pionier ist seit 1987 Spartenleiter für Sportakrobatik und gründete mit viel Engagement 1991 den eigenständigen Verein „Union Sportakrobatik Krems“. Von 1991 bis 2015 war er Obmann der Union Sportakrobatik Krems.

Er leitete den Verein stehts vorbildlich und führte immer wieder junge Leute an wichtige Aufgaben heran. Ebenso gab er sein Wissen an junge Trainer und Sportler weiter. Aus- und Fortbildungen waren von großer Bedeutung. Er baute sich ein großes Trainerteam auf, welches ihm besonders am Herzen lag. Auch die Nachwuchsarbeit hatte bei ihm einen sehr großen Stellenwert.

2015 wurde der Verein neu strukturiert und in ein Präsidium und einen Vorstand gesplittet um die anfallenden, immer mehr werdenden Aufgaben bewältigen zu können. Bei der Neuwahl 2015 wurde Berndl zum Präsidenten der Union Sportakrobatik Krems gewählt und führte dieses Amt bis 2019 aus.

Leopold Berndl rief das Leistungszentrum für Sportakrobatik in Krems ins Leben und setzte sich immer wieder in ganz Österreich für den Sport ein.

Zusätzlich zu seiner Vereinsaufgabe war Leopold Berndl viele Jahre Landesfachwart für Sportakrobatik in der SPORTUNION Niederösterreich sowie im Niederösterreichischen Fachverband für Turnen. Zudem bekleidete er noch das Amt des Finanzreferenten des Niederösterreichischen Fachverbandes für Turnen.

Nun investiert er seine Energie als Landessportreferent im Vorstand der SPORTUNION NÖ und setzt sich auch hier intensiv für den Nachwuchs ein.

Leopold Berndl war der erste Obmann sowie der erste Präsident der Union Sportakrobatik Krems. Nun erhielt er die erste Ehrennadel des Erfolgs-Vereins und wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Dipl. Sptl. Birgit Fürnkranz-Maglock, Barbara Unterweger, Leopold Berndl, Kornelia Kozyga, Stadtrat der Stadt Krems Günter Herzvlnr.: Dipl. Sptl. Birgit Fürnkranz-Maglock, Barbara Unterweger, Leopold Berndl, Kornelia Kozyga, Stadtrat der Stadt Krems Günter Herz

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren