Am 10.11.2019 fand in der Pfarrkirche Hadersdorf die alljährliche Weintaufe im Rahmen des Erntedankfestes statt. SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager übernahm die Weinpatenschaft für den vom UTC Hadersdorf organisierten Taufwein. Getauft wurde der Grüne Veltliner des Weingutes Turmhof von Otto Hotzy auf den Namen „Tennsiperle“. Bei der anschließenden Agape im Pfarr- und Kultursaal erntete der Jungwein großen Zuspruch und wurde ein würdiger Rahmen für gesellschaftlichen Austausch geboten.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION Young Diamonds Challenge Karate
Bei den SPORTUNION NÖ Karate Nachwuchswettkämpfe am 25. November 2023 wetteiferten 41 junge Sportler:innen aus 6 NÖ Vereinen um die Titel.
bINSPI Kids – ein Tag der Bewegung
bINSPI – kurz für BewegungsINSPIRATIONEN – fand auch dieses Jahr wieder in St. Pölten statt und die verschiedensten Workshops zum Thema Sport und Bewegung für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche im Alter von 1,5 – 12 Jahren zogen auch dieses Jahr wieder viele motivierte Teilnehmer:innen an.
ESV UNION Ladler Wang gewinnt Landesmeisterschaft im Eisstocksport
Am 18. November 2023 fanden die SPORTUNION Landesmeisterschaften der Herren in Amstetten statt. Insgesamt nahmen 14 Herren Mannschaften daran teil. Der Champions League Sieger ESV UNION Ladler Wang konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden.
Training mit Taekwondo-Militär-Weltmeisterin Nevena Lukic-Berger
Es fand eine dreitägige Taekwondo-Fortbildung gemeinsam mit der Taekwondo-Militär-Weltmeisterin Nevena Lukic-Berger, ausgerichtet von der SPORTUNION NÖ statt. Rund 25 Sportler:innen aus drei Vereinen waren mit großem Engagement und Interesse dabei.
UNION Landesmeisterschaften 2023 Luftgewehr, Luftpistole und LP5
Am 9. September 2023 fand die UNION Landesmeisterschaft 2023 im Schießen bei der Privilegierten Schützenkompanie 1540 zu St Pölten – SPORTUNION NÖ statt. Die Wettbewerbe konzentrierten sich auf Luftgewehr, Luftpistole und LP5. Schützen von insgesamt 7 Vereinen nahmen an diesem aufregenden Event teil.
Erste österreichische Meister:innen heißen Stephan Schmid und Andrea Forstmayr
Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.