SPORTUNION Bundesmeisterschaft Rhythmische Gymnastik mit 73 Teilnehmerinnen aus NÖ

Die beiden SPORTUNION NÖ Vereine Südstadt und Mödling nahmen zum Abschluss der Herbstsaison in bekannt großer Teilnehmerinnenzahl an den SPORTUNION Bundesmeisterschaft in Salzburg teil. 73 Gymnastinnen der beiden Vereine waren in 7 Klassen im Einzel und Gruppenbewerb am Start. Das neu eröffnete Sportzentrum Nord in Salzburg bot den Sportlerinnen perfekte Wettkampfbedingungen.

Da im Herbst der Schwerpunkt im Wettkampfprogramm bei den Gruppenwettkämpfen liegt, bereiteten sich nur 7 Gymnastinnen auf den Einzelwettkampf vor. Umso erfreulicher ist das Ergebnis: Platz 3 in der Allgemeinen Klasse für Nevena Banov von der SPORTUNION Mödling ist eine Belohnung für konsequentes konzentriertes und fleißiges Training!

Für die SPORTUNION Südstadt konnte Lilla Velich mit Platz 4 in der Jugendwettkampfklasse ebenfalls ein Topergebnis erreichen.

In den Gruppenklassen dominieren die beiden NÖ Vereine neben der TGU Salzburg und der Gymnastikunion Graz österreichweit: Die 14 startenden Gruppen konnten sich größtenteils topplatzieren.

 

Ergebnisse:

Kinderklasse: 2. SU Mödling, 3. SU Südstadt,

Jugendklasse: 2. SU Südstadt 1, 3. SU Mödling 1,

Juniorinnenklasse: 3. SU Mödling,

Allgemeine Klasse: 3. SU Südstadt 1

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).