Leopold Berndl zum Ehrenpräsidenten der UNION Sportakrobatik Krems ernannt

Der aktuelle Landessportreferent der SPORTUNION Niederösterreich war einst für den Aufstieg der Sportakrobatik in Österreich mitverantwortlich und wurde nun zum Ehrenpräsidenten der Union Sportakrobatik Krems ernannt.

Der österreichische Sportakrobatik Pionier ist seit 1987 Spartenleiter für Sportakrobatik und gründete mit viel Engagement 1991 den eigenständigen Verein „Union Sportakrobatik Krems“. Von 1991 bis 2015 war er Obmann der Union Sportakrobatik Krems.

Er leitete den Verein stehts vorbildlich und führte immer wieder junge Leute an wichtige Aufgaben heran. Ebenso gab er sein Wissen an junge Trainer und Sportler weiter. Aus- und Fortbildungen waren von großer Bedeutung. Er baute sich ein großes Trainerteam auf, welches ihm besonders am Herzen lag. Auch die Nachwuchsarbeit hatte bei ihm einen sehr großen Stellenwert.

2015 wurde der Verein neu strukturiert und in ein Präsidium und einen Vorstand gesplittet um die anfallenden, immer mehr werdenden Aufgaben bewältigen zu können. Bei der Neuwahl 2015 wurde Berndl zum Präsidenten der Union Sportakrobatik Krems gewählt und führte dieses Amt bis 2019 aus.

Leopold Berndl rief das Leistungszentrum für Sportakrobatik in Krems ins Leben und setzte sich immer wieder in ganz Österreich für den Sport ein.

Zusätzlich zu seiner Vereinsaufgabe war Leopold Berndl viele Jahre Landesfachwart für Sportakrobatik in der SPORTUNION Niederösterreich sowie im Niederösterreichischen Fachverband für Turnen. Zudem bekleidete er noch das Amt des Finanzreferenten des Niederösterreichischen Fachverbandes für Turnen.

Nun investiert er seine Energie als Landessportreferent im Vorstand der SPORTUNION NÖ und setzt sich auch hier intensiv für den Nachwuchs ein.

Leopold Berndl war der erste Obmann sowie der erste Präsident der Union Sportakrobatik Krems. Nun erhielt er die erste Ehrennadel des Erfolgs-Vereins und wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Dipl. Sptl. Birgit Fürnkranz-Maglock, Barbara Unterweger, Leopold Berndl, Kornelia Kozyga, Stadtrat der Stadt Krems Günter Herzvlnr.: Dipl. Sptl. Birgit Fürnkranz-Maglock, Barbara Unterweger, Leopold Berndl, Kornelia Kozyga, Stadtrat der Stadt Krems Günter Herz

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete