TALENT DAY des Österreichischen Paralympischen Committees

Am 23. Juni 2025 findet der TALENT DAY des Österreichischen Paralympischen Committees im Bundessport- und Freizeitzentrum Südstadt statt. Das Ziel ist, Kinder und Jugendliche mit Körper- und Sehbehinderung zwischen 6 und 18 Jahren für Sport im Allgemeinen zu begeistern und im Speziellen zum paralympischen Sport zu bringen.   

Dank der engen Zusammenarbeit mit den Bundes-Sportfachverbänden sowie dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) bietet der TALENT DAY Kindern und Jugendlichen die einzigartige Möglichkeit, verschiedenste paralympische Sportarten kennenzulernen und unter professioneller Anleitung auszuprobieren.

An den abwechslungsreichen Aktivstationen können die Teilnehmer:innen in Sportarten wie Badminton, Boccia, Bogenschießen, Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen, Segeln, Rudern (Ergometer), Rollstuhl-Tennis, Tischtennis und Rollstuhlbasketball hineinschnuppern und ihre sportlichen Talente entdecken.

Für Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung stehen zusätzlich speziell angepasste Angebote zur Verfügung: Tandem-Radfahren, Rudern (Ergometer), Schwimmen, Segeln und Bogenschießen – immer begleitet von geschulten Trainer:innen.

Alle Informationen zu den einzelnen Sportarten gibt es hier.

Paralympische Vorbilder zum Anfassen

Ein besonderes Highlight: Paralympische Top-Athlet:innen wie Andreas Onea, Svetlana Moshkovich und weitere Sportgrößen begleiten die Stationen und stehen den jungen Teilnehmer:innen mit Tipps, Motivation und persönlichen Erfahrungen zur Seite.

Ablauf

  • 9:30 – 12:30 Uhr: Programm für die teilnehmenden Schüler:innen bzw. Schulen 
  • 14:00 – 16:30 Uhr: Teilnahmemöglichkeit für alle Interessierten 
  • Für die Verpflegung sorgt ein Barbecue des Vienna Marriott Hotels 

 

Zur Zielgruppe des Talent Day gehören aber nicht nur die zukünftigen Athlet:innen, sondern auch deren Begleitpersonen: Für Eltern, Pädagog:innen und Ausbildungspersonal wird die Möglichkeit zum Austausch geboten. 

Der TALENT DAY ist für die Teilnehmer:innen kostenlos!  

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und