Fortbildung “Pilates & Faszien”

Am 8. März 2025 fand im Turnsaal der Otto-Glöckel-Volksschule in St. Pölten eine ganztägige Fortbildung zum Thema “Pilates & Faszien” statt. Der Kurs wurde von Christian Schlenz geleitet und richtete sich an eine kleine Gruppe von sieben motivierten Teilnehmerinnen.

Die Fortbildung thematisierte die Bedeutung der Faszien für Bewegung, Kraftübertragung und Wahrnehmung. Nach einer theoretischen Einführung zu Aufbau und Funktion des Bindegewebes wurden die Prinzipien des Faszientrainings vermittelt. Im Fokus stand die sinnvolle Kombination von Pilates und Faszientraining zur Erhaltung von Vitalität und Elastizität im Alltag und Sport.

Praxisnah zeigte Christian Schlenz, wie gezieltes Dehnen, Rollen und Kräftigungsübungen in das Pilatestraining integriert werden können. Die Teilnehmenden konnten verschiedene Techniken mit der Faszienrolle ausprobieren und die Auswirkungen direkt spüren.

Die Fortbildung wurde von den Teilnehmenden als lehrreich und inspirierend empfunden. Durch die kleine Gruppengröße war eine intensive Betreuung möglich, sodass individuelle Fragen und Bedürfnisse berücksichtigt wurden. Insgesamt bot die Veranstaltung wertvolle Impulse für das eigene Training und die praktische Anwendung im Berufs- oder Sportalltag.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).