SPORTUNION NÖ: UTC Au am Leithaberge ist 1.100.Mitgliedsverein

„Der Verein im Mittelpunkt“ – diese Ausrichtung hat sich für die SPORTUNION voll bezahlt gemacht. Mit Transparenz und Innovationskraft gerade im Bereich Digitalisierung punktet der größte Sportverband im Bundesland und konnte diese Woche mit dem UNION Tennisclub Au am Leithaberge bereits den 1.100.Mitgliedsverein aufnehmen.

„Das macht die SPORTUNION Niederösterreich auch bundesweit zur größten Landesorganisation unter allen Dach- und Fachverbänden“, weiß Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch.

 

„Bei den Herausforderungen während der Coronapandemie sowie bei den aktuellen Themen wie der L19-Meldung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung oder der Spendenbegünstigung konnten wir unsere Vereine optimal unterstützen. Das spiegelt sich nun auch in der Anzahl der Mitglieder wider“, ist Präsident Raimund Hager stolz auf den rasanten Zuwachs an Mitgliedsvereinen.

 

Erst 2018 konnte die SPORTUNION in Niederösterreich mit dem UFK Hagenbrunn den 1.000.Verein als Mitglied aufnehmen. Damit setzt die SPORTUNION nicht nur in der Qualität der Serviceangebote, sondern auch in der Quantität neue Maßstäbe.

 

„Von der Erneuerung der Flutlichtanlage bis hin zur Erweiterung des Sportangebotes vor allem für Kinder und Jugendliche haben wir in nächster Zukunft viel vor. Die SPORTUNION hat uns von der ersten Kontaktaufnahme an perfekt unterstützt. Das erwarten wir uns auch weiterhin“, freut sich UTC-Obmann Andreas Fekete über die Aufnahme in die größte Sportgemeinschaft in Niederösterreich.

 

Eine Mitgliedschaft in der SPORTUNION steht allen gemeinnützigen Sportvereinen offen.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren