Erfolgreiche Squash Bundesliga für die NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling

Die dritte Runde in der Squash Bundesliga brachte am Samstag in Traun OÖ zwei klare Siege für die Einser des Serienmeisters aus Niederösterreich und zwei klare Niederlagen für die Zweier der NV Squash-UNION Wr. Neudorf- Mödling!

Diesmal ganz ohne Legionär gewannen Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner, Poldi Czaska, Lukas Gnauer und Erich Streit jeweils mit 4:0 die Spiele gegen die Veldidena Boasters aus Tirol und gegen den USC 2000 Graz. Da aber auch die Spielgemeinschaft Oberösterreich zwei Mal gewann, gab es an der Spitze der Tabelle keine Veränderung.Nicht ganz so glatt verlief es bei den Zweiern des Serienmeisters. 0:4 und 1:4 gegen den Wiener Sport Club und gegen den Squashclub Viehhausen, damit Tabellenletzter. Den Ehrenpunkt holte Staatsmeisterin Jacky Peychär für die Zweier.„3.Runde, gegen den Tabellenführer nix anbrennen lassen, das war das Ziel. Gewinnen müssen wir letztendlich selbst. Die Zweier waren leider stark ersatzgeschwächt. Um den Tabellenplatz der letzten zwei Meisterschaftsjahre zu halten, wird’s noch einiges an Anstrengung brauchen!“, verriet der sportliche Leiter Jakob Dirnberger.Jetzt geht bis Februar die Bundesliga Austria in die Pause. Doppelstaatsmeisterschaften am 17.12.2022 in Wr. Neudorf und Mitte Jänner stehen dann die diversen Squash Landesmeisterschaften an, bevor am 11. Februar die 4. Runde der Bundesliga über die Bühne geht.

 

Am Foto: Die Einser und Zweier stolz mit neuen Dressen: hockend von l.n.r. Marcus Greslehner, Lukas Gnauer, Jakob Dirnberger u. Poldi Czaska; stehend vlnr. Alexander Füzes, Patrick Strobl, Jacky Peychär u. Gioia D‘Alonzo

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren