News
UGOTCHI 2024: Über 53.000 Kinder auf den Spuren der großen Sportstars
Die ganzheitliche SPORTUNION-Initiative UGOTCHI – Punkten mit Klasse begeisterte 2024 sowohl über 53.000 Volksschulkinder in ganz Österreich als auch Österreichs Fußball-Nationalmannschaft: Gemeinsam mit dem ÖFB-Maskottchen Ostar-Richi hat UGOTCHI dazu aufgerufen, Motivationsplakate für das Fußballnationalteam für die anstehende Europameisterschaft zu gestalten.
Statutenanpassung zu “Erlangung der Spendenbegünstigung” beschlossen
Am 7. Juni wurde im Rahmen eines außerordentlichen Bundestags über den Antrag des Präsidiums der SPORTUNION Österreich zur Statutenanpassung zur “Erlangung der Spendenbegünstigung und Verankerung der Möglichkeit virtueller/hybrider Versammlungen” entschieden.
BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet
Doppelsieg für Liebenfels bei der SPORTUNION Mixed-Bundesmeisterschaft
Am Donnerstag, den 30. Mai 2024 fand in Mondsee die 18. SPORTUNION Mixed Bundesmeisterschaft statt. Im Finale standen sich diesmal beide Mannschaften vom GSC Liebenfels aus Kärnten gegenüber.
Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, bevor die Veranstaltungsreihe im Sportzentrum Mitte in Salzburg endet.
Jederfrau/Jedermann-Rennen aufs Hochkar: Ein Highlight beim Finale der Sportland NÖ Women’s | Kids Tour 2024
Der Union STP Cycling Club organisiert zusammen mit Cycling Austria und dem LRV Niederösterreich die Sportland NÖ Women’s | Kids Tour vom 30. Mai bis 2. Juni 2024. Am letzten Tag gibt es ein besonderes Zeitfahren: das Jederfrau/Jedermann-Rennen aufs Hochkar. Ambitionierte Hobbyradler:innen
können sich auf derselben anspruchsvollen Strecke messen, auf der später die Elite-Frauen ihren Zieleinlauf haben werden.
#BeActive Night am 28. September 2024
Österreichischer Integrationspreis 2024: Jetzt bewerben!
Aufgepasst! Für alle Vereine, die sich sowohl sportlich als auch sozial engagieren, haben wir einen großartigen Hinweis: Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) schreibt zum 4. Mal den Österreichischen Integrationspreis für herausragende und innovative Integrationsprojekte aus.
Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
“Team Sporti“, der neue digitale KI-Assistent der SPORTUNION, ab sofort ehrenamtlich für Österreichs Sportvereine im Einsatz
Um alle zentralen Themen rund um das Thema “Künstliche Intelligenz, Gen AI & Sportvereine” umfassend zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen, brachte die SPORTUNION Österreich daher führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Sport, Medien, Datenanalyse und Digitaltechnologie zusammen.
„Bewegt im Park“ – das kostenlose Aktivprogramm in deiner Stadt/Gemeinde startet wieder im Juni!
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Pam Forster bei kurier.tv: Keine Grenzen für Kinder und Jugendliche
Samstagnacht tanzte der Wiener Sport mit Schwung und Eleganz in den Mai
Am 4. Mai 2024 trafen sich über tausend hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und aus der Welt des Sports im Wiener Rathaus beim 15. Ball des Sports. Darunter auch SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, die Vize-Präsidentinnen Dag. Karoline Edtstadler, Michaela Huber und Dr. Beate Taylor, SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer und Finanzreferent Mag. Dr. Wilfried Drexler.
132 Starterinnen bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften RG
Am Samstag, 4. Mai 2024, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Linz (OÖ) ausgetragen. Am Start waren 132 Gymnastinnen aus sieben Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Wien.
Rekord bei Wings for Life Run: 265.818 Teilnehmer:innen weltweit!
Am Sonntag fand zum elften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 265.818 Läufer:innen waren weltweit dabei. In Österreich sind soviel wie davor noch nie auf die diversen Strecken gegangen, nämlich 60.900 Sportler:innen.