News
#comebackstronger – Sport und die Corona-Krise in Österreich
Wie hat sich die Pandemie bislang auf den Sport und die Bewegung der Bevölkerung in Österreich ausgewirkt? Der ORF ist zuletzt dieser wichtigen Frage nachgegangen.
1000 Bälle für den österreichischen Amateurfußball
Unser Ausrüster 11teamsports möchte allen Fußballvereinen der SPORTUNION den Einstieg in die Vorbereitung etwas erleichtern und verlost 1000 Bälle für den österreichischen Amateurfußball!
Gstöttner und Matzner auf Platz 1 und 2 in Budapest
Beim ersten internationalen Central European Cup 2020 in Budapest haben die Bogenschützen der SPORTUNION tolle Ergebnisse geschossen. Andreas Gstöttner (UBSC Artemis) hat die allgemeine Klasse Olympic Recurve im Finale gewonnen.
Sportministerium, SV-Dachverband, ÖBSV und SPORTUNION: Inklusives Pilotprojekt überwindet Barrieren
Im Rahmen einer inklusiven Bewegungseinheit von „Bewegt im Park“ haben der ÖBSV und die SPORTUNION ein neues Pilotprojekt präsentiert. Es schafft ein gemeinsames, kostenloses Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung.
Seidl/Waller triumphieren bei HYPO NOE Champions Cup
Der Beach Volleyball Champions Cup ging am Samstag mit einem großartigen Finalturnier zu Ende. Auf der Donauinsel in Wien triumphierten Robin Seidl und Philipp Waller (UVC Holding Graz). Sie setzten so, einem über zwei Wochen, in vier Städten, ausgetragenen Event die Krone auf.
Starke Leistungen trotz schlechter Bedingungen bei der Mid Summer Track Night
Kein Glück hatten die Veranstalter der DSG Wien und die AthletInnen bei der Mid Summer Track Night im Wiener Leichtathletik-Zentrum. Bei der dritten von fünf Stationen der Austrian Top Meeting Serie herrschten kalte und regnerische Bedingungen, was für die meisten Bewerbe nicht förderlich war, nur die Langstreckenläufer freuten sich darüber.
Wheelday-Jugend-Wettbewerb 2020
Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) prämiert im Zuge der Initiative “wheelday. Entwicklung bewegt!” auch heuer wieder Vorhaben und Projekte, welche einen Beitrag zur Inklusion und Barrierefreiheit in Österreich und der Welt leisten.
Ende des Schulsemesters und der digitalen täglichen Turnstunde
Aufgrund des Lockdowns, hat die SPORTUNION ein neues Online-Bewegungsangebot als Ersatz für den Schulsport ins Leben gerufen hat. Rund 10.000 teilnehmende Kinder nutzten den Livestream in den 283 digitalen Turneinheiten.
Bogensport: 1. Corona Online Challenge 2020 ein voller Erfolg
59 SchützInnen in drei Bogen- und Altersklassen haben auf 14 Outdoorplätzen, verteilt über ganz Österreich, an diesem Turnier teilgenommen.
SPORTUNION zu NPO-Fonds: Wir müssen 100 Prozent der Sportvereine durch die Krise bringen
Das Sportministerium und das Regionalministerium haben heute die Verordnung für den 700 Millionen Euro NPO-Fonds präsentiert. Diese sind unter www.npo-fonds.at abrufbar.
Startschuss für den ÖLV Running Summer Cup 7.20
Vergangene Woche startete die virtuelle Laufplattform des ÖLV mit den Warm-Up Events. In den nächsten fünf Wochen wird nun der ÖLV Running Cup 7.20 mit vier aufeinanderfolgenden Veranstaltungen und unterschiedlichen Distanzen ausgetragen.
SPORTUNION begrüßt Comeback aller Sportarten
Ab morgen folgen in Österreich die nächsten Lockerungsschritte, die insbesondere für den Sport von enormer Bedeutung sind.
Gewinne 10x 100 EURO für deinen Verein!
Pünktlich zu den neuen Lockerungen im Sportbereich haben Vereine der SPORTUNION die Chance 10x 100 EURO von unserem Ausrüster 11teamsports zu gewinnen.
Erfolgreicher Start in die Austrian Top Meetings
Der neu geschaffene Hürden-KO-Bewerb der Frauen wurde eine Beute von Favoritin Beate Schrott, welche den 60m Bewerb der Frauen klar gewinnen konnte.
Alle Indoor- und Outdoor-Sportarten ab Juli wieder erlaubt
Neue Lockerungen ermöglichen auch wieder Kontakt- und Mannschaftssport, die bisherigen Mindestabstandsregeln fallen damit weg.