News
Tag des Sports: 250.000 Gäste feierten im Prater die Vielfalt des heimischen Sportvereine
Die 80 heimischen Sportverbände ließen beim Tag des Sports gemeinsam ihre Muskeln spielen und die 250.000 wetterfesten Sport-Fans hatten trotz Herbstwetters sichtlich Spaß dabei. Auch die Attraktionen der SPORTUNION waren wieder bestens besucht.
SPORTUNION Österreich besetzt erstmals Lehrlings- und Social-Media-Stelle
Die SPORTUNION Österreich hat sich mit September gleich doppelt personell verstärkt. Erstmals wurde mit Maximilian Grafl ein Lehrling in den Betrieb aufgenommen, er wird in den kommenden drei Jahren die Ausbildung als Sportadministrator absolvieren. Außerdem wurde auch die Kommunikationsabteilung verstärkt. Hendrik Welz wird künftig die Social-Media-Kanäle weiterentwickeln.
“fairplay Aktionswochen” legen heuer Fokus auf den Kampfsport
Gemeinsam organisieren fairplay prevention und der World Jewish Congress eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung in Wien. Erstmals heißt es im Rahmen der fairplay Aktionswochen: „Gemeinsam gegen Hass & Hetze – für Vielfalt im Kampfsport“. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die SPORTUNION die Aktionswochen und lädt zum Mitmachen ein.
Europäisches Solidaritätskorps: Ein Tag mit unserer Freiwilligen Bea Martinez Rios
Das ESK-Qualitätssiegel hat die SPORTUNION im Herbst 2020 als erster Verband Österreichs erhalten. Seither bietet er jungen Menschen die Möglichkeit, den Freiwilligendienst zu absolvieren. Derzeit arbeitet die Spanierin Beatriz Martinez Rios im Generalsekretariat in Wien. Unser Magazin, die SPORTTIMES, hat sie gebeten, einen typischen Tag zu skizzieren. Den Text hat sie selbst verfasst.
Sporthilfe Charity-Auktion startet wieder
Versteigert werden exklusiven Exponate und Erlebnissen, die dafür sorgen, dass die Sporthilfe heimischen Athlet:innen unter die Arme greifen kann. Bis Ende Juli befinden sich zahlreiche Artikel unter www.sporthilfe.at/auktion unter dem virtuellen Hammer.
“Vienna Calling”: Roller Derby Event will in Wien neue Dimensionen erreichen
Am 24. und 25. Juni findet in der Wiener Stadthalle mit “Vienna Calling” das laut Veranstalter*innen größte Roller Derby Event statt, das Wien je gesehen hat. Fünf Teams aus vier Ländern heizen den Zuschauer*innen gemeinsam mit abwechslungsreichen Show-Einlagen ein.
„Bewegt im Park“: SPORTUNION stellt 2023 österreichweit jeden zweiten Kurs
Am Donnerstag erfolgte in Wien der offizielle Startschuss für die “Bewegt im Park”. Heuer werden österreichweit 713 Kurse angeboten. Rund die Hälfte davon wird von SPORTUNION-Vereinen geleitet.
SPORTUNION organisierte Workshop im Rahmen des EU-Projekts “SCORE”
Das EU-Projekt „SCORE – Sporting Cities Opposing Racism in Europe” hat das Ziel, europäische Städte zu vernetzen und gemeinsam gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu kämpfen. Im Juni fand dazu im Generalsekretariat der SPORTUNION Österreich ein Workshop statt.
La Grande Sfida 28: SPORTUNION-Delegation kickte mit Roma-Legende Tommasi
Zum 28. Mal verwandelte sich die Piazza Bra im italienischen Verona in einen großen Sportplatz, um Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam zum Sport zu bringen. Auch 2023 war wieder eine Delegation der SPORTUNION dabei.
Wings for Life World Run: 50 Vereine nahmen an SPORTUNION-Teamchallenge teil
Die SPORTUNION veranstaltete bei der Jubiläumsauflage des Wings for Life World Runs am 7. Mai wieder eine Teamchallenge. 50 Vereine waren heuer aktiv dabei und mobilisierten 381 Läufer:innen für den Benefizlauf.
Sportministerium vergibt neue Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionär:innen
Hunderttausende Österreicher:innen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für den Sport. Im aktuellen Regierungsprogramm wurde deshalb die Aufwertung und Absicherung des Ehrenamts als Ziel vereinbart. Um die Wertschätzungskultur für das Ehrenamt weiterzuentwickeln, verleiht das Sportministerium 2023 erstmals einen jährlichen Ehrenamtspreis.
SPORTUNION als erster Sportverband Österreichs mit dem BGF-Preis ausgezeichnet
Die SPORTUNION Burgenland setzt seit 2014 auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und hat in dieser Zeit bereits drei Mal das BGF-Gütesiegel erhalten. 2023 erhielt die SPORTUNION nun erstmals auch den österreichweiten BGF-Preis, der eine besondere Auszeichnung für hochwertige Gesundheitsförderung im Betrieb darstellt.
In memoriam Kurt Korbatits
Der langjährige Präsident der SPORTUNION Burgenland und ehemalige Bürgermeister von Eisenstadt, Kurt Korbatits, verstarb am Samstag im Altem von 85 Jahren. Die SPORTUNION behält Kurt Korbatits in ehrenvoller Erinnerung und drückt seinen Angehörigen ihr Beileid aus.
1.200 Besucher:innen beim “Ball des Sports”-Comeback in Wien
Am Samstag war es endlich soweit: Zum 14. Mal luden die drei Wiener Dachverbände ASKÖ WAT, ASVÖ und SPORTUNION, gemeinsam mit Sport Wien – MA51, zum Ball des Sports. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause, feierte der Ball, im prunkvollen Ambiente des Wiener Rathaus, sein Comeback.
SPORTUNION feierte landesübergreifenden Besinnungstag in Loretto
Die SPORTUNION Burgenland lud vergangenes Wochenende gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Niederösterreich zum landesverbandsübergreifenden Sportler:innen-Besinnungstag in Basilika Maria Loretto.