News
Gold, Silber und Bronze für SPORTUNION-Athlet:innen beim EYOF 2025
Das European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Besonders im Fokus standen dabei die jungen SPORTUNION-Athleten Nina Skerbinz, Tobias Tischberger und Max Steinbrenner, die mit starken Leistungen überzeugten und wertvolle internationale Erfahrungen sammelten.
Gold für die SPORTUNION bei den FICEP-FISEC Games 2025
Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games konnte Gastgeber Budapest 16 Delegationen mit insgesamt 920 Sportler:innen im Alter zwischen 14-17 und ihre Coaches begrüßen. Die von 14. – 20. Juli stattgefundenen Spiele standen dieses Mal unter dem Motto ‘Need a team’. Auch die SPORTUNION war mit 91 Personen in Ungarn vertreten.
Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 28 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
EYOF: 14 SPORTUNION-Athlet:innen vertreten Österreich in Skopje. Auch zwei “Young Athlete”!
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje nominiert. Von 20.-26.7. werden insgesamt 57 junge Athlet:innen Österreich in Nordmazedoniens Hauptstadt vertreten. Unter ihnen auch 14 SPORTUNION-Athlet:innen.
UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION setzt 2025 neue Maßstäbe
Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION sorgte zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien. Mehr als 6.200 Schüler:innen im Alter von 11 bis 15 Jahren nahmen teil – ein neuer Rekord!
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau
Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen.
Jubiläum mit Power: 900.000 kleine Champions seit 2007!
Jubiläum mit Power: 2025 begeisterte die ganzheitliche SPORTUNION-Initiative UGOTCHI – Punkten mit Klasse bereits zum 20. Mal Volksschulkinder in ganz Österreich. Insgesamt haben an der Jubiläumsstaffel 54.579 Kinder teilgenommen. Damit hat UGOTCHI seit dem Startschuss des Projekts im Jahr 2007 über 900.000 Kinder bewegt.
SPORTUNION Bundesmeisterschaften Rhythmische Gymnastik
Am Wochenende von 24. bis 25. Mai 2025, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Linz ausgetragen. Am Start waren 170 Gymnastinnen aus sieben Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Wien. Die Medaillenränge teilten sich auf 9 der 13 teilnehmenden Vereine auf.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
FICEP Camp 2025: Sport, Spaß & internationale Freundschaften!
Das 49. FICEP-Camp verspricht auch 2025 ein unvergessliches Abenteuer! In Kralup an der Moldau, unweit von Prag, treffen sich junge Sportbegeisterte aus ganz Europa, um gemeinsam zu trainieren, neue Sportarten auszuprobieren und lebenslange Freundschaften zu knüpfen. Es sind noch Plätze frei!
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:innen-Ausbildung “FIT KINDER & JUGEND”
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort möglich.
EYOF: Elf SPORTUNION-Athlet:innen vertreten Österreich in Bakuriani
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für das Europäische Olympische Winter-Jugendfestival 2025 in Bakuriani nominiert. Von 9. bis 16. Februar werden 51 junge Athlet:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren Österreich in Georgien vertreten. Elf von ihnen stammen aus SPORTUNION-Vereinen.