News
EYOF: 13 SPORTUNION-Athlet:innen vertreten Österreich in Skopje. Auch ein “Young Athlete”!
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Skopje nominiert. Von 20.-26.7. werden insgesamt 57 junge Athlet:innen Österreich in Nordmazedoniens Hauptstadt vertreten. Unter ihnen auch 13 SPORTUNION-Athlet:innen.
„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde
Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative “50 Tage Bewegung” wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen.
“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende
Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.
UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION setzt 2025 neue Maßstäbe
Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION sorgte zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien. Mehr als 6.200 Schüler:innen im Alter von 11 bis 15 Jahren nahmen teil – ein neuer Rekord!
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
SPORTUNION erneut mit dem Gütesiegel „Best Practice in Good Governance“ ausgezeichnet
Die SPORTUNION darf sich auch 2025 über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport verleiht der SPORTUNION als einzigem Sportdachverband in Österreich nach 2024 erneut das Gütesiegel “Best Practice in Good Governance”.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau
Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen.
Jubiläum mit Power: 900.000 kleine Champions seit 2007!
Jubiläum mit Power: 2025 begeisterte die ganzheitliche SPORTUNION-Initiative UGOTCHI – Punkten mit Klasse bereits zum 20. Mal Volksschulkinder in ganz Österreich. Insgesamt haben an der Jubiläumsstaffel 54.579 Kinder teilgenommen. Damit hat UGOTCHI seit dem Startschuss des Projekts im Jahr 2007 über 900.000 Kinder bewegt.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION
Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?
Sport Austria Finals: Sasha Serebrennikova, Weltmeisterin zwischen Wissenschaft und Wolken
Sasha Serebrennikova (Hängegleiterclub Steiermark)) zählt zur Weltspitze im Luftsport. Bei den Sport Austria Finals in Innsbruck (18.–22. Juni) hebt sie bei den Österreichischen Meisterschaften im Streckenflug erneut ab – und setzt als Frau in einer männerdominierten Disziplin starke Zeichen.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten.
SPORTUNION Bundesmeisterschaften Rhythmische Gymnastik
Am Wochenende von 24. bis 25. Mai 2025, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Linz ausgetragen. Am Start waren 170 Gymnastinnen aus sieben Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Wien. Die Medaillenränge teilten sich auf 9 der 13 teilnehmenden Vereine auf.
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die “Tägliche Bewegungseinheit” in Österreich als Pflicht für die mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die tägliche Bewegungseinheit in Österreich als Pflicht für mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder und fordert den Erhalt und Ausbau der TBE, ein Erfolgsmodell für Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Die SPORTUNION fühlt sich dadurch bestärkt.