Die Ausbildung wird von Referenten des Alpenverein-Teams geleitet und zielt darauf ab, die TeilnehmerInnen in den folgenden Bereichen zu schulen: Einführung in allg. und spez. Bewegungslehre Methodischer Aufbau einer Klettereinheit und von Einzelübungen in Kletter (Bouldern)- und Seiltechnik. Klettertechnik: Steigen, Greifen, Körperschwerpunkt, Standardbewegung; Körperwelle; Eindrehen, Kreuzen, Schulterzüge; dynam. Klettern Seiltechnik: Partnercheck; WH der Std.-Sicherungsgeräte (Handhabung,
Weiterlesen...Schlagwort: Tirol

ÜbungsleiterInnen Spezialmodul SPORTKLETTERN St.Anton TI22035

SPORTUNION CUP 2022 im Hallenfußball für U12 Mannschaft
SPORTUNION CUP 2022 im Hallenfußball für U12 Mannschaft Datum: Samstag, den 19.November 2022 von 09.00 – 16.00 Uhr Nenngeld: EUR 50,00 pro Mannschaft Teilnahmeberechtigt: U12 Mannschaften 01.01.2011 und jünger TFV und KFV Kader: Pro Mannschaft maximal 12 Spieler Spieler: Gespielt wird mit 5 Feldspielern und einem Tormann. Es gelten die Regeln des ÖFB für Hallenfußball.
Weiterlesen...
Ausbildung Basismodul PLUS Behindertensport
Österreichischer Behindertensportverband Empfohlene Zusatzqualifikation im Rahmen der ÜL-Ausbildung/Pflichtmodul für ÜL Behindertensport Kursziel: Kenntnis der allgemeinen Grundlagen für die Tätigkeit im Behindertensport in Sportvereinen; mit Überblick über unterschiedliche Behinderungsformen, aber unabhängig von Sportarten; Vorbereitung für die darauf aufbauenden ÖBSV-Spezialmodule (Spezialisierung auf bestimmte Behinderungsgruppen oder Sportarten im Behindertensport). Zielgruppe Interessierte Personen, die eine Basisausbildung für
Weiterlesen...
ÜbungsleiterInnen Basismodul Lienz TI22034
Das Basismodul ist der Grundstein und die Voraussetzung für jede Übungsleiterausbildung im organisierten Sport. Das Basismodul allein ist noch keine fertige ÜL-Ausbildung. Eine ÜbungsleiterInnen Ausbildung setzt sich immer aus Basis- und Spezialmodul zusammen. Nach positiver Absolvierung des Basismoduls, welches 5 Jahre angerechnet werden kann, ist die Teilnahme an verschiedensten Spezialmodulen möglich. Erst mit Absolvierung und
Weiterlesen...
ÜbungsleiterInnen Basismodul Innsbruck TI22033
Das Basismodul ist der Grundstein und die Voraussetzung für jede Übungsleiterausbildung im organisierten Sport. Das Basismodul allein ist noch keine fertige ÜL-Ausbildung. Eine ÜbungsleiterInnen Ausbildung setzt sich immer aus Basis- und Spezialmodul zusammen. Nach positiver Absolvierung des Basismoduls, welches 5 Jahre angerechnet werden kann, ist die Teilnahme an verschiedensten Spezialmodulen möglich. Erst mit Absolvierung und
Weiterlesen...
Bewegungsstationen – Pradler Stadtteilfest

Bewegungsstationen – Tiroler Kinderlauf

Abrechnung Förderung

Einreichung der Förderansuchen

Bewegt am See

UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION
