Das Basketballteam von Raiffeisen Flyers Wels gewinnt ein unglaublich umkämpftes Cup-Finale gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 71:66. Das Spiel ist von Anfang von viel Druck auf beiden Seiten geprägt. Die Führung wechselt teils mit jedem Angriff. Am Ende machen – neben der größeren Routine der Oberösterreicher – auch die Foul- und Turnover-Probleme der daheimspielenden Traiskirchner
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Basketball: Flyers Wels holen ersten Cup-Pokal der Vereinsgeschichte

Eisstocksport: Medaillenregen für ESV Union Ladler Wang
Am Sonntag, den 21. Jänner 2024, fanden in Amstetten die Ziel Landesmeisterschaft in allen Klassen statt. 5 Sportler vom ESV Union Ladler Wang waren dabei überaus Erfolgreich vertreten. Mit 4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze gewannen die Wanger Eisstocksportler insgesamt 8 Medaillen. Patrick Solböck holte sich Gold bei den Herren. Wolfgang Karl gewinnt die
Weiterlesen...
Skicross: Tristan Takats verpasst Podestplatz nur knapp
Beim zweiten Weltcup-Rennen an diesem Wochenende in Nakiska (CAN) fuhr Tristan Takats (USC Lilienfeld), der den Saisonauftakt Anfang Dezember in Val Thorens (FRA) gewonnen hatte, im großen Finale hinter Sieger Jonas Lenherr (SUI), Florian Wilmsmann (GER) und Youri Duplessis Kergomard (FRA) auf Platz vier. „Im ersten Moment war ich natürlich enttäuscht, denn wenn du das
Weiterlesen...
Youth Olympic Games: Jeannine Rosner trägt die Fahne
Toller Auftakt für Jeannine Rosner (Union Speedskating Club Innsbruck) bei den Olympischen Jugendspielen in Gangwon: Die 17-jährige Tirolerin erhielt kurz vor dem Abflug nach Südkorea die erfreuliche Nachricht, dass sie ein Teil des Fahnenträger:in-Duos für die Opening Ceremony sein wird. Gemeinsam mit dem Rodler Paul Socher wird sie bei der Eröffnungsfeier am Freitag das Youth Olympic
Weiterlesen...
Snowboard: Slalom-Landesmeisterschaft an Fuchs und Gravogl
Die Slalom-Landesmeisterschaft fest in Hand von SPORTUNION-Teams: Theresa Fuchs (USC Lilienfeld), obwohl noch der Schülerklasse II angehörend, glänzte mit Bestzeit (43,70) bei den Damen und Joachim Gravogl (Weichberger-Team) aus der Jugendklasse I, einen Tag zuvor beim Weltcup in Bad Gastein noch als Vorläufer unterwegs, war der Schnellste (35,39) bei den Herren. Bide zählen zu den erfolgreichsten
Weiterlesen...
Ski alpin: SU Waidhofen trumpft auf
Der niederösterreichische Nachwuchscup ging mit zwei Riesentorläufen am Semmering in die nächste Runde. Bei perfekten Pistenverhältnissen am Hirschenkogel platzierten sich alle sechs SU Waidhofen-Rennläufer:innen auf dem Stockerl. Thomas Heigl sicherte sich Rang eins vor Stephan Besendorfer und Michal Kalwa. Valerie Körber holte – ebenso wie auch im zweiten Rennen – überlegen den Sieg. Sarah Hopfgartner
Weiterlesen...
Handball: SPORTUNION-Mitarbeiter bei Handball-EM am Platz dabei!
Österreich steht in der Hauptrunde der Europameisterschaft im Handball! Das Team von Trainer Aleš Pajovič bekommt nun auch SPORTUNION-Verstärkung: HSG-Spieler und SPORTUNION Steiermark-Mitarbeiter Lukas Schweighofer (zuständig im Verband für Jackpot.fit, Bewegungsrevolution) ist gerade am Weg nach Köln, da er am Mittwoch (17.1.2024) nachnominiert wurde. Aufgrund von Reiseverzögerung verpasst der 31-jährige Kreisläufer (11 Einsätze bei Länderspielen
Weiterlesen...
Paracycling: Thomas Frühwirth zwei Mal auf dem Stockerl
Beim UCI Weltcup in Adelaide greift Thomas Frühwirth (SU Tri Styria / 1. v. li. i. Bild) zwei Mal nach dem Sieg, verpasst ihn aber jeweils knapp: Sowohl im Einzelzeitfahren über 15 Kilometer bei 36 Grad als auch im Straßenrennen bei 20 Grad nach einem Wetterumschwung hatte jeweils der Belgier Jonas van de Steene die
Weiterlesen...
Leichtathletik: Karin Strametz bricht 51 Jahre alten Rekord
Zum ersten Mal fand am Dienstag (16.1.2024) in der Wiener GSG9-Halle der National Indoor Cup statt und bildete damit für viele heimische Top-Athleten den Auftakt in die Hallen-Saison. Mit zwei absoluten Top-Leistungen eröffnete Hürdensprinterin Karin Strametz (SU Leibnitz) ihre Indoor-Saison. Über die selten gelaufenen 50m Hürden kam sie auf tolle 7,04s und verbesserte damit den
Weiterlesen...
Eisstocksport: Nina Solböck holt im Team den ÖMS-Titel
Am Samstag, den 13. Jänner 2023 fanden in Marchtrenk die Österreichischen Titelkämpfe der Jugend U-16 im Eisstocksport Mannschaftsspiel statt. Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang konnte mit ihren Teamkollegen David Lettner, Rebekka Riedler, Benedikt Holzer und Dominik Spitaler nach guter Leistung den Titel bereits zwei Runden vor Spielende gewinnen. Damit konnten sie auch den
Weiterlesen...
Snowboard Freestyle: Platz 2 und 3 für den Nachwuchs
Nachwuchs startet durch: Bei einem Junioren FIS-Slopestyle-Bewerb auf dem Kreischberg konnten Benjamin Parich und Lennox König (bei SPORTUNION Trendsport Weichberger) mit den Plätzen zwei und drei überzeugen. Eine besondere Auszeichnung erfährt der junge Alpin-Boarder Joachim Gravogl. Er darf beim Weltcup in Bad Gastein (16.1.2024) als Vorläufer an den Start gehen. Foto: SPORTUNION Trendsport Weichberger
Weiterlesen...
Schwimmen: Felix Auböck nicht zu schlagen
Beim Pro-Series-Meeting in Knoxville (USA) hat Felix Auböck (SV Mödling) nach den 200 und 400 m auch die 800 m Kraul gewonnen. Der 27-jährige Niederösterreicher blieb am Sonntag (14.1.2024) in 7:51,96 eine Sekunde über seiner Bestleistung, gewann aber überlegen vor dem Belgier Lucas Henveaux. Über 1.500 m belegt Auböck Rang zwei. Foto: GEPA pictures/ Michael
Weiterlesen...
Nordische Kombination: Stefan Rettenegger knapp am Sieg vorbei
Stefan Rettenegger (TSU St. Veit ) hat am Sonntag (14.1.2024) beim Weltcup der Nordischen Kombinierer seine bisher beste Weltcup-Platzierung geschafft. Der 21-jährige Salzburger musste sich im Kompaktformat (ein Sprung, fixe Zeitrückstände für den 7,5-km-Langlauf) nur Weltcup-Leader Jarl Magnus Riiber um 2,2 Sekunden geschlagen geben. “Ich bin echt sehr zufrieden mit der bisherigen Saison, es läuft
Weiterlesen...
Rodelfestspiele bei der Heim-EM
In der erstmals mit vier Teilstrecken ausgetragenen Teamstaffel gab es zum Abschluss der Heim-EM in Innsbruck-Igls auch noch das vierte ÖRV-Gold im fünften EM-Bewerb: Madeleine Egle (SV Rinn), Thomas Steu/Wolfang Kindl, Jonas Müller und Selina Egle/Lara Kipp besiegten als Favorit erstmals in dieser Saison Deutschland. 0,186 Sekunden machten am Ende den Unterschied. Vier Goldmedaillen bei
Weiterlesen...
Faustball: “Silber” für Freistadt im Champions Cup
Großes Ziel von Veranstalter SPORTUNION Freistadt war der Einzug ins Finale. Das ist dem Team von Trainer Andreas Woitsch auch gelungen. Der neue und alte Sieger des Freistädter Bier Champions Cup Indoor presented by Holzhaider heißt allerdings TSV Pfungstadt. Im Finale setzen sich die Titelverteidiger aus Deutschland gegen die junge Truppe der Freistädter Hausherren mit
Weiterlesen...