Airtrack günstig zu erwerben

Die SPORTUNION Burgenland hat eine Airtrack mit Gebläse für SPORTUNION Vereine günstig abzugeben. Die Airtrack ist das perfekte Trainingsgerät für Akrobatik und Gymnastik. Falls du Interesse hast melde dich unter office.bgld@sportunion.at und wir schicken dir im Anschluss das Angebot.  Mit einer beeindruckenden Länge von 20 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses aufblasbare

YOUNG ATHLETES startet in die nächste Runde! Ab dem 2. Dezember könnt ihr eure Talente anmelden! Seid dabei!

2023 feierte das Förderprogramm für leistungsorientierte Nachwuchssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren einen erfolgreichen Start. Am 9. März 2024 ging es in die zweite Runde, die im Oktober mit dem zweiten Young Athletes-Camp ihren Höhepunkt fand. Dabei konnten Leistungssportler:innen aus ganz Österreich nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch bei einem zweiten Screening

SPORTUNION-Umfrage: Wie stehen die wahlwerbenden Parteien zum Sport?

Die SPORTUNION ist sich ihrer führenden Rolle im burgenländischen Sport bewusst und hat die wahlwerbenden Parteien FPÖ, GRÜNE, Liste Hausverstand, NEOS, ÖVP und SPÖ befragt. Die Parteien mussten sich 8 Fragen stellen, die vom Thema Sportstätten bis hin zu Förderungen, Bürokratieabbau und Nachwuchs- und Gesundheitsförderung reichten. Zwei Parteien waren für eine Stellungnahme leider nicht zu

Mörbischer Ringerinnen holen drei Mal Gold in Slowenien

Vergangenes Wochenende nahmen fünf Mädels des URC Seefestspiele Mörbisch an den „Women’s Open National Championship“ in Poljcane, Slowenien teil. Jedes der Mädchen konnte Kämpfe gewinnen und Top-Platzierungen erkämpfen! In der Gewichtsklasse bis 20kg sicherte sich Rosalie Schindler nach einem souveränen Sieg die Goldmedaille. Bella Szentkiralyi holte sich nach drei deutlich überlegenen Kämpfen ebenfalls die Goldmedaille

SPORTUNION Burgenland startet Initiative #sportvorort mit sportpolitischen Impulsen

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl im Jänner 2025 legt die SPORTUNION Burgenland ein sportpolitisches Impulsprogramm vor. Es handelt sich dabei auch um den gleichzeitigen Startschuss der neuen Initiative #sportvorort, die ein Schwerpunkt im kommenden Jahr 2025 sein wird. Über den ausgearbeiteten Maßnahmenkatalog hinaus wird der Verband im neuen Jahr unter anderem mit einer Serviceoffensive für Vereine

Bericht: Erfolgreiches Abschneiden des UTTC Oberwart beim 32. Internationalen Tischtennisturnier

Am 16. November 2024 war der UTTC Oberwart Gastgeber des 32. Internationalen Tischtennisturniers, bei dem insgesamt 71 Teilnehmer in 372 spannenden Spielen um die begehrten Titel kämpften. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Beweis für die Stärke und Vielseitigkeit des UTTC Oberwart, der mit insgesamt 29 Pokalen die meisten Erfolge

Internat. Tag der Kinderrechte: Die SPORTUNION-Kinder- und Jugendschutzbeauftragten als erste Ansprechpartner:innen

Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte (20.11.2024) stellen wir uns einmal mehr die Fragen: Wie sicher sind unsere Kinder und Jugendlichen in Sportvereinen? Wie reagieren wir auf Mobbing, Herabwürdigen, Beschimpfen, Verspotten, Bloßstellen, Drohen, Erpressen und Stalking? An wen kann man sich als Kind, Jugendlicher, Elternteil oder Trainer:in wenden, sollte es Fragen, Unklarheiten oder sogar Vorfälle

Landes-Ehrung für SPORTUNION Funktionäre: Silbernes Ehrenzeichen für Artner, Schmall und Wolf

Das Land Burgenland würdigt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini Persönlichkeiten, die sich durch ihr besonderes Engagement um das Land verdient gemacht haben. Die Verleihung der Landesehrenzeichen zeichnet Menschen aus verschiedensten Bereichen wie Blaulichtorganisationen, öffentliche Verwaltung, Kultur, Wirtschaft und Sport aus. In diesem Jahr wurden von der SPORTUNION Gottfried Wolf (UTTV Pinkafeld), Herbert Schmall (UNION

Große Begeisterung bei der SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft U12

Am Sonntag, den 17. November 2024, wurde das Sportzentrum Eisenstadt zum Schauplatz spannender Fußball-Action: Die SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft der Klasse U12 lockte acht Teams aus dem gesamten Burgenland an, die in mitreißenden Partien ihr Talent unter Beweis stellten. Der UFC St. Georgen/Eisenstadt sicherte sich den Titel und darf das Burgenland gemeinsam mit der zweitplatzierten Spielgemeinschaft

Sport Austria: Hans Niessl und Peter McDonald zur Lage der (Sport-)Nation

Die Generalversammlung von Sport Austria hat Hans Niessl am 7.11.2024 in geheimer Wahl in seinem Amt als Sport Austria-Präsident mit 111 Stimmen bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen (99,1 Prozent) bestätigt. In einer live im Internet übertragenen Pressekonferenz umrissen einen Tag später Hans Niessl und SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, bei Sport Austria als Vizepräsident für den

Gold und Bronze für den UTTC Town & Country

Beim ersten Burgenländischen Nachwuchs-Liga-Turnier der Saison 2024/25 trat der UTTC Town & Country Haus Oberwart mit vier Nachwuchsspielern in Mattersburg an und feierte große Erfolge! Am Sonntag, den 10. November 2024, bewiesen die jungen Talente ihr Können und erzielten herausragende Platzierungen: Simon Reiger sicherte sich den Sieg und gewann die erste Runde der Bgld. Nachwuchs-Liga,

Wechsel an der Spitze der DSGÖ

Pepi Frank wurde zum Ehrenpräsidenten der DSGÖ (Diözesansportgemeinschaft) ernannt. Bei der Bundeskonferenz der Diözesansportgemeinschaften (DSGen), die in Trausdorf stattfand, wurde der Wechsel an der Spitze vollzogen. "Es war eine schöne Zeit und Aufgabe", sagt Pepi Frank, der zwölf Jahre lang als Bundesvorsitzender der DSGÖ die Gemeinschaft der sieben Diözesen leitete. Mein Freund Sepp Eppensteiner, DSG