Ute Wagner des Union Skiclubs Oberwart wurde für ihre besonderes Engagement geehrt!

Der Rosa-Jochmann Preis, der heuer zum 14. Mal vergeben wurde, würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Unter den Preisträgerinnen befand sich auch Ute Wagner vom UNION Skiclub Oberwart, sie darf sich über den zweiten Platz freuen. Den ersten Platz belegete Julia Ivanacsits der Feuerwehr und den dritten Platz Vanessa Sommer vom Tennisclub Großhöflein.

Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich, laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ehrenamtlich und leisten einen wesentlichen sozialpolitischen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes. Seitens des Landes wurden im Rahmen der Vereinsförderung 2024 rund 420.000 Euro an die burgenländischen Vereine ausbezahlt und unterstützen durch Initiativen wie die Ombudsstelle für Sport und Vereinswesen, die Freiwilligenversicherung, durch kostenlose Vereinsworkshops für Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter.

„Dass wir im Burgenland auf ein reges Vereinsleben blicken können, ist nicht nur den guten Rahmenbedingungen seitens der Politik zu verdanken, sondern vor allem den vielen engagierten Menschen.“ Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin

Heuer wurden Frauen vor den Vorhang geholt, die sich durch ihren Einsatz und ihr Engagement in einem burgenländischen Verein auszeichnen und damit einen besonderen Beitrag zur Stärkung des Freiwilligenwesens im Burgenland leisten.

Zweitplatzierte an der Spitze des Union Skiclub Oberwart

Mit dem zweiten Platz wurde Ute Wagner aus Oberwart ausgezeichnet. Bereits seit 13 Jahren steht sie an der Spitze des Union Skiclub Oberwart (USCO), der mit einer Mitgliederanzahl von über 300 Mitgliedern beeindruckt. Ute Wagners ehrenamtliches Engagement in der Nachwuchsförderung begeistert junge Menschen für Skisport und fördert sie sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport. Unter ihrer Leitung hat sich das Angebot des Vereins mit Schigymnastik, Yoga und zahlreichen weiteren sportlichen Aktivitäten maßgeblich erweitert. Das von ihr organisierte jährliche Ski Opening und diverse Schitage bringen Mitglieder und Gäste aus der Region zusammen und fördern das soziale Miteinander. Auch überregional ist Ute Wagner im Schisport engagiert: Sie war neun Jahre lang Vizepräsidentin des Burgenländischen Skiverbands, seit 2021 ist sie stellvertretende Rechnungsprüferin beim Österreichischen Skiverband (ÖSV). In diesen Funktionen hat sie sich auch auf Landes- und Bundesebene für den Skisport eingesetzt und wichtige Impulse gesetzt.

Wir gratulieren Ute Wagner von ganzem Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung!  Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament, auf dem ein lebendiges Vereinsleben aufbaut. Solche Menschen wie Ute sind es, die durch ihren Einsatz und ihre Leidenschaft einen Verein bereichern und inspirieren. Es ist schön zu sehen, wie ihre Leistungen gewürdigt werden. Weiterhin viel Erfolg und Freude in ihrer ehrenamtlichen Arbeit!

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben