SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!

Österreichzum Originalbeitrag

Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie für das Sommersemester 2025 ist online! Jährlich über 5.500 Kursteilnahmen bestätigen uns als führende Adresse für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport. Unsere hochqualifizierten Referent:innen begleiten dich in mehr als 180 Kursen in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement. Dich erwarten topaktuelle Inhalte, spannende Workshops und jede Menge Spaß! Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir jetzt deinen Platz.

Von „So wird mein Verein digital“, Skilanglaufen und Erste Hilfe über Volleyball, Pilates und Trampolin bis hin zu Tanzpädagogik, Fitness- und Gesundheitssport und „UGOTCHI – Neuroathletik für Kinder“ – die Vielzahl an Fort- und Ausbildungskursen, die ab sofort unter www.sportunion-akademie.at online gebucht werden können, zeigt die breite Palette des Angebots. Mit über 5.500 Kursteilnahmen pro Jahr hat sich die Akademie der SPORTUNION als eine der führenden und erfolgreichsten Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert.

NEU im Ausbildungsprogramm: “Übungsleiter:innen Spezialmodul Padel”

In Zusammenarbeit mit der Austrian Padel Union und dem Österreichischen Tennisverband bieten wir erstmals die Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in für Padel an. “Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt alle Grundlagen, die man braucht, um Padel-Gruppenkurse im Nachwuchs- und Breitensport erfolgreich zu leiten”, so Christoph Hofmann, Leiter der SPORTUNION-Sportabteilung. Hier ein Überblick, was die Kursteilnehmer:innen erwartet:

Praxisorientiertes Training: Erfahre, wie du abwechslungsreiche und effektive Padel-Einheiten planst und durchführst.
Didaktik & Methodik: Lerne, wie du Technik und Taktik für Anfänger:innen und Fortgeschrittene optimal vermittelst.
Regelkunde & Community-Aufbau: Vertiefe dein Wissen über die Regeln und erhalte wertvolle Tipps zur Aktivierung von Spieler:innen und zum Aufbau einer Padel-Community.
Trainingsplanung: Entwickle schrittweise Trainingspläne mit gezielten Schwerpunkten und Techniken.
Netzwerken: Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus und werde Teil der wachsenden Padel-Community.
Akademie_Padeltennis

Padel: Für wen ist das Spezialmodul geeignet?

Das Modul richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Padel gesammelt haben und diese vertiefen möchten. Ideal für:

  • Interessierte, die Gruppenkurse im Nachwuchs- und Breitensport leiten möchten.
  • Vereinsmitglieder, die sich im Community-Aufbau oder in der Eventorganisation engagieren wollen.
  • Padel-Begeisterte, die eine Basis für weiterführende Instruktor- oder Trainerausbildungen schaffen möchten.
  • Alle, die ihr Können und ihr Grundverständnis für Padel ausbauen möchten.
Übungsleiter-innen Spezialmodul Padel

NEU: “So wird mein Verein digital”

Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie einen Online-Lehrgang zum Thema “So wird mein Verein digital” an. Dieser innovative Kurs (unten im Bild die Lektionen-Übersicht) richtet sich insbesondere an Trainer:innen, Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die sich für die Digitalisierung von Sportvereinen interessieren. Interessierte können sich ab sofort über die SPORTUNION Akademie-Buchungsplattform unter www.sportunion-akademie.at anmelden. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Mit diesem Lehrgang wollen wir die Vereine befähigen, ihre Angebote zu erweitern und digitale Tools gezielt einzusetzen.” Ein besonderer Fokus liegt bei dem Kurs auf der Digitalisierungs-Strategie für Sportvereine, also einer praxisorientierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, Digitalisierung im Verein zu verankern und den Verein dadurch zu stärken.

So-wird-mein-Verein-digital-Uebersichtsgrafik-Module

ERNEUT: “Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries”

In der Sommersaison 2024 führte die SPORTUNION Akademie erstmals die “SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries” durch – mit großem Erfolg: Die Fortbildung, die durch ihre einzigartigen Perspektiven und Einblicke in die Welt des Kinderturnens besticht, war restlos ausgebucht. 2025 werden die Impulstage in Wien, Rif, Klaus, Graz und Klagenfurt angeboten, womit die SPORTUNION Akademie erneut neue Maßstäbe setzt. Dieses außergewöhnliche Fortbildungsformat kombiniert ein frisches Konzept, das eigenständiges Lernen der Kinder fördert, mit modernsten Erkenntnissen aus der Hirnforschung.

Designvorlage Instagram  - Projekte / Programme

Axel Fries ist nicht nur Mitglied des Ständigen Beirats SPORT des Deutschen Turnerbunds sowie Mitglied der Kommission der Spitzenverbände der Deutschen Schulsportstiftung sondern auch ein renommierter Referent im Gerätturnen. Mit einem umfangreichen Hintergrund in Sport, Physik und Mathematik sowie seiner Erfahrung als Realschullehrer, Übungsleiter im Kinderturnen und Kunstturntrainer bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt des Kinderturnens.

Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries – die Fortbildung enthält folgende Inhalte

Grundlagenschulung in Gerätelandschaften: Intensive Schulung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten mit Spielelementen in Gerätelandschaften, Klein- und Großgeräten. Vertrauensspiele und Partnerübungen fördern Mut und Vertrauen.
Viele Kinder – ein Lehrer – eine Turnhalle ohne Warteschlangen: Eigenständiges Lernen der Kinder durch gezielte Übungen, ohne aktive Lehrerhilfe. Eine Demonstrationsstunde zeigt, wie 30 Kinder gleichzeitig turnen. Methodische Übungsreihen wie Rolle vorwärts – Rolle rückwärts, Rad und Handstand ohne Hilfe werden behandelt.
Springen – Springen – Springen – und ein bisschen Reck: Fokus auf Sprungtechniken und Methodik am Sprung u.a. mit dem Minitrampolin als Absprunghilfe. Einblicke in effektive Methodik des Reckturnens. Hinführung zu spezifischen Bewegungen wie Felgunterschwung, Hüftaufschwung und Hüftumschwung.

SPORTUNION Akademie: In 3 Schritten zu deinem Kursplatz

1. Registrierung

Du bist neu auf der SPORTUNION Akademie Plattform? Dann registriere dich bitte HIER! (Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du hier deine Zugangsdaten anfordern!)

2. Login 

Du bist bereits auf der SPORTUNION Akademie Plattform registriert, oder deine Registrierung ist nun abgeschlossen? Du kannst dich nun unter  “Profil/Login” einloggen.

3. Buchung

Wähle nun deinen gewünschten Kurs aus und klicke beim jeweiligen Angebot auf „Details / Buchung“ und sichere dir deinen Kursplatz!

SPAK_Alle Kurse findest du hier

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben