SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!

Österreichzum Originalbeitrag

Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie für das Sommersemester 2025 ist online! Jährlich über 5.500 Kursteilnahmen bestätigen uns als führende Adresse für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport. Unsere hochqualifizierten Referent:innen begleiten dich in mehr als 180 Kursen in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement. Dich erwarten topaktuelle Inhalte, spannende Workshops und jede Menge Spaß! Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir jetzt deinen Platz.

Von „So wird mein Verein digital“, Skilanglaufen und Erste Hilfe über Volleyball, Pilates und Trampolin bis hin zu Tanzpädagogik, Fitness- und Gesundheitssport und „UGOTCHI – Neuroathletik für Kinder“ – die Vielzahl an Fort- und Ausbildungskursen, die ab sofort unter www.sportunion-akademie.at online gebucht werden können, zeigt die breite Palette des Angebots. Mit über 5.500 Kursteilnahmen pro Jahr hat sich die Akademie der SPORTUNION als eine der führenden und erfolgreichsten Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert.

NEU im Ausbildungsprogramm: “Übungsleiter:innen Spezialmodul Padel”

In Zusammenarbeit mit der Austrian Padel Union und dem Österreichischen Tennisverband bieten wir erstmals die Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in für Padel an. “Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt alle Grundlagen, die man braucht, um Padel-Gruppenkurse im Nachwuchs- und Breitensport erfolgreich zu leiten”, so Christoph Hofmann, Leiter der SPORTUNION-Sportabteilung. Hier ein Überblick, was die Kursteilnehmer:innen erwartet:

Praxisorientiertes Training: Erfahre, wie du abwechslungsreiche und effektive Padel-Einheiten planst und durchführst.
Didaktik & Methodik: Lerne, wie du Technik und Taktik für Anfänger:innen und Fortgeschrittene optimal vermittelst.
Regelkunde & Community-Aufbau: Vertiefe dein Wissen über die Regeln und erhalte wertvolle Tipps zur Aktivierung von Spieler:innen und zum Aufbau einer Padel-Community.
Trainingsplanung: Entwickle schrittweise Trainingspläne mit gezielten Schwerpunkten und Techniken.
Netzwerken: Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus und werde Teil der wachsenden Padel-Community.
Akademie_Padeltennis

Padel: Für wen ist das Spezialmodul geeignet?

Das Modul richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Padel gesammelt haben und diese vertiefen möchten. Ideal für:

  • Interessierte, die Gruppenkurse im Nachwuchs- und Breitensport leiten möchten.
  • Vereinsmitglieder, die sich im Community-Aufbau oder in der Eventorganisation engagieren wollen.
  • Padel-Begeisterte, die eine Basis für weiterführende Instruktor- oder Trainerausbildungen schaffen möchten.
  • Alle, die ihr Können und ihr Grundverständnis für Padel ausbauen möchten.
Übungsleiter-innen Spezialmodul Padel

NEU: “So wird mein Verein digital”

Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie einen Online-Lehrgang zum Thema “So wird mein Verein digital” an. Dieser innovative Kurs (unten im Bild die Lektionen-Übersicht) richtet sich insbesondere an Trainer:innen, Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die sich für die Digitalisierung von Sportvereinen interessieren. Interessierte können sich ab sofort über die SPORTUNION Akademie-Buchungsplattform unter www.sportunion-akademie.at anmelden. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Mit diesem Lehrgang wollen wir die Vereine befähigen, ihre Angebote zu erweitern und digitale Tools gezielt einzusetzen.” Ein besonderer Fokus liegt bei dem Kurs auf der Digitalisierungs-Strategie für Sportvereine, also einer praxisorientierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, Digitalisierung im Verein zu verankern und den Verein dadurch zu stärken.

So-wird-mein-Verein-digital-Uebersichtsgrafik-Module

ERNEUT: “Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries”

In der Sommersaison 2024 führte die SPORTUNION Akademie erstmals die “SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries” durch – mit großem Erfolg: Die Fortbildung, die durch ihre einzigartigen Perspektiven und Einblicke in die Welt des Kinderturnens besticht, war restlos ausgebucht. 2025 werden die Impulstage in Wien, Rif, Klaus, Graz und Klagenfurt angeboten, womit die SPORTUNION Akademie erneut neue Maßstäbe setzt. Dieses außergewöhnliche Fortbildungsformat kombiniert ein frisches Konzept, das eigenständiges Lernen der Kinder fördert, mit modernsten Erkenntnissen aus der Hirnforschung.

Designvorlage Instagram  - Projekte / Programme

Axel Fries ist nicht nur Mitglied des Ständigen Beirats SPORT des Deutschen Turnerbunds sowie Mitglied der Kommission der Spitzenverbände der Deutschen Schulsportstiftung sondern auch ein renommierter Referent im Gerätturnen. Mit einem umfangreichen Hintergrund in Sport, Physik und Mathematik sowie seiner Erfahrung als Realschullehrer, Übungsleiter im Kinderturnen und Kunstturntrainer bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt des Kinderturnens.

Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries – die Fortbildung enthält folgende Inhalte

Grundlagenschulung in Gerätelandschaften: Intensive Schulung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten mit Spielelementen in Gerätelandschaften, Klein- und Großgeräten. Vertrauensspiele und Partnerübungen fördern Mut und Vertrauen.
Viele Kinder – ein Lehrer – eine Turnhalle ohne Warteschlangen: Eigenständiges Lernen der Kinder durch gezielte Übungen, ohne aktive Lehrerhilfe. Eine Demonstrationsstunde zeigt, wie 30 Kinder gleichzeitig turnen. Methodische Übungsreihen wie Rolle vorwärts – Rolle rückwärts, Rad und Handstand ohne Hilfe werden behandelt.
Springen – Springen – Springen – und ein bisschen Reck: Fokus auf Sprungtechniken und Methodik am Sprung u.a. mit dem Minitrampolin als Absprunghilfe. Einblicke in effektive Methodik des Reckturnens. Hinführung zu spezifischen Bewegungen wie Felgunterschwung, Hüftaufschwung und Hüftumschwung.

SPORTUNION Akademie: In 3 Schritten zu deinem Kursplatz

1. Registrierung

Du bist neu auf der SPORTUNION Akademie Plattform? Dann registriere dich bitte HIER! (Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du hier deine Zugangsdaten anfordern!)

2. Login 

Du bist bereits auf der SPORTUNION Akademie Plattform registriert, oder deine Registrierung ist nun abgeschlossen? Du kannst dich nun unter  “Profil/Login” einloggen.

3. Buchung

Wähle nun deinen gewünschten Kurs aus und klicke beim jeweiligen Angebot auf „Details / Buchung“ und sichere dir deinen Kursplatz!

SPAK_Alle Kurse findest du hier

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der