Schiclub Güssing startet in die Wintersportsaison

Die Wintersportler:innen des Schiclubs Güssing können es kaum erwarten, die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen. Die Vorfreude auf die anstehende Schisaison ist spürbar, und der Verein bereitet sich intensiv auf die kommenden Herausforderungen vor.

Für ein sicheres und genussvolles Pistenvergnügen ist passendes und funktionierendes Material unerlässlich. Während sich Sportbegeisterte im Fachgeschäft über die neuesten Modelle informieren können, bietet der Schiclub Güssing auch Unterstützung an. Im Vereinsbestand befinden sich Kinderski, die gerne verliehen werden. Zudem findet am 23. Dezember 2024 am Hauptplatz in Güssing der traditionelle Schibazar statt, bei dem zahlreiche Schnäppchen auf Ski, Schischuhe, Stöcke und weiteres Equipment warten.

Der Schibazar ist die erste Veranstaltung des Schiclubs in dieser Saison und wird in Verbindung mit einem Weihnachtsmarkt organisiert. Unter dem Motto „Schenken – Tauschen – Verkaufen“ wird ein buntes Treiben erwartet, das nicht nur den Austausch von Ski-Equipment, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik von weihnachtlichen Klängen bis hin zu Après-Ski-Hits bietet.

Sportlich wird es dann am 18. und 19. Jänner 2025. Der zweitägige Ausflug führt die Mitglieder wieder auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Neben ausgiebigem Skifahren stehen die Stadtschimeisterschaften für Alt und Jung auf dem Programm. Ein Hüttenabend mit Live-Musik und einer tollen Siegerehrung rundet den ersten Tag ab, bevor es am zweiten Tag erneut auf die Pisten geht. Auf der nächsten Seite des Berichts finden sich weitere Informationen und Fotos vom letztjährigen Ausflug.

Ein besonderes Highlight wartet vom 8. bis 15. Februar 2025: die Schiwoche in Altenmarkt/Zauchensee, in Kooperation mit dem burgenländischen Schiverband. Viele Mitglieder haben bereits von den Vorteilen dieser Zusammenarbeit profitiert. Der BSV bietet nicht nur günstigere Unterkünfte und Skipässe, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das unter anderem Hüttenrallyes, Kinderschirennen, Schi-Tests sowie Empfänge mit Live-Musik und Siegerehrungen umfasst.

Der Schiclub Güssing lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Vorstandsmitglieder hoffen, viele alte Bekannte sowie neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Sollte der Winter in Güssing wieder für Schnee sorgen, sind kurzfristige Veranstaltungen geplant. Im letzten Jahr haben zwei mutige Mitglieder sogar die Burg zu Fuß erklommen, um mit ihren Skiern die Abfahrt von der Hofburg über die Burgwiese bis ins Tal zu meistern – ein spektakuläres Erlebnis, das mit Fotos festgehalten wurde.

Klicke auf dem Button und öffne das PDF des Schiclubs Güssing:

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen