Schiclub Güssing startet in die Wintersportsaison

Die Wintersportler:innen des Schiclubs Güssing können es kaum erwarten, die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen. Die Vorfreude auf die anstehende Schisaison ist spürbar, und der Verein bereitet sich intensiv auf die kommenden Herausforderungen vor.

Für ein sicheres und genussvolles Pistenvergnügen ist passendes und funktionierendes Material unerlässlich. Während sich Sportbegeisterte im Fachgeschäft über die neuesten Modelle informieren können, bietet der Schiclub Güssing auch Unterstützung an. Im Vereinsbestand befinden sich Kinderski, die gerne verliehen werden. Zudem findet am 23. Dezember 2024 am Hauptplatz in Güssing der traditionelle Schibazar statt, bei dem zahlreiche Schnäppchen auf Ski, Schischuhe, Stöcke und weiteres Equipment warten.

Der Schibazar ist die erste Veranstaltung des Schiclubs in dieser Saison und wird in Verbindung mit einem Weihnachtsmarkt organisiert. Unter dem Motto „Schenken – Tauschen – Verkaufen“ wird ein buntes Treiben erwartet, das nicht nur den Austausch von Ski-Equipment, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik von weihnachtlichen Klängen bis hin zu Après-Ski-Hits bietet.

Sportlich wird es dann am 18. und 19. Jänner 2025. Der zweitägige Ausflug führt die Mitglieder wieder auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Neben ausgiebigem Skifahren stehen die Stadtschimeisterschaften für Alt und Jung auf dem Programm. Ein Hüttenabend mit Live-Musik und einer tollen Siegerehrung rundet den ersten Tag ab, bevor es am zweiten Tag erneut auf die Pisten geht. Auf der nächsten Seite des Berichts finden sich weitere Informationen und Fotos vom letztjährigen Ausflug.

Ein besonderes Highlight wartet vom 8. bis 15. Februar 2025: die Schiwoche in Altenmarkt/Zauchensee, in Kooperation mit dem burgenländischen Schiverband. Viele Mitglieder haben bereits von den Vorteilen dieser Zusammenarbeit profitiert. Der BSV bietet nicht nur günstigere Unterkünfte und Skipässe, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das unter anderem Hüttenrallyes, Kinderschirennen, Schi-Tests sowie Empfänge mit Live-Musik und Siegerehrungen umfasst.

Der Schiclub Güssing lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Vorstandsmitglieder hoffen, viele alte Bekannte sowie neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Sollte der Winter in Güssing wieder für Schnee sorgen, sind kurzfristige Veranstaltungen geplant. Im letzten Jahr haben zwei mutige Mitglieder sogar die Burg zu Fuß erklommen, um mit ihren Skiern die Abfahrt von der Hofburg über die Burgwiese bis ins Tal zu meistern – ein spektakuläres Erlebnis, das mit Fotos festgehalten wurde.

Klicke auf dem Button und öffne das PDF des Schiclubs Güssing:

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und