60 Jahre Sportunion Neudörfl

Am 22. November 2024 feierte die Sportunion Neudörfl im Hotel Restaurant Martinihof, ihr 60-jähriges Bestehen. Die Sportunion Neudörfl wurde am 14. Dezember 1964 durch Kommerzialrat Ing. Wilhelm Lindauer als Mehrspartenverein für Ski, Tennis (UTC Neudörfl) und Rhythmische Gymnastik gegründet. In der 60-jährigen Geschichte entwickelte sich die Sportunion zu einem der erfolgreichsten Sportvereine des Burgenlandes. So konnten im Tennis und der Gymnastik viele sportliche Erfolge gefeiert werden, darunter zahlreiche Landesmeister- sowie Staatsmeistertitel.

Moderator Tom Schwarzmann, der sehr stimmig durch die Veranstaltung führte, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Bürgermeister der Marktgemeinde Neudörfl, LAbg. Dieter Posch, die Präsidentin der SPORTUNION Burgenland, Karin Ofner, den Präsidenten von Turnsport Burgenland, Günter Dorner, den Vize Präsidenten der SPORTUNION Burgenland, Dipl. Ing. Johann Donhauser und den Vize Präsidenten des burgenländischen Tennisverbandes, Mag. Peter Dopler.

Im Interview mit Tom Schwarzmann gratulierten Bürgermeister Posch und SPORTUNION Präsidentin Ofner dem Verein zum Jubiläum, dankten den FunktionärInnen für ihr ehrenamtliches Engagement und würdigten den Stellenwert, den die Sportunion Neudörfl in der Marktgemeinde Neudörfl und im Sportland Burgenland hat.

20241122-5N2A1920
20241122-5N2A2314

Obmann Otto Höttinger, der seit 2017 die Geschicke des Vereins leitet:

Ich möchte mich bei allen SportlerInnen, Sponsoren, Förderern und ganz besonders bei der Funktionärs KollegInnen für deren ehrenamtliches Engagement herzlich bedanken. In diesem Sinne wollen wir auch die nächsten Jahre so erfolgreich weiterarbeiten wie bisher.

Im Zuge des abwechslungsreichen Programms, es gab unter anderem choreografische Tanzeinlagen der Sektion Gymnastik, wurden von Präsidentin Karin Ofner auch mehrere verdienstvolle Funktionäre der Sportunion Neudörfl geehrt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil lud der Jubilar im festlichen Ambiente zum Buffet. Bei bester Stimmung klang die Veranstaltung für die zahlreich erschienenen Gäste erst nach Mitternacht aus.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung