Ninja-Sport erobert Österreich: Zweite Ninja ÖM by SPORTUNION mit burgenländischer Beteiligung

Mit unglaublichen Moves, die Kraft, Geschwindigkeit und Präzision vereinen, hat der Trendsport Ninja im letzten Jahr bei der 1. Österreichischen Ninja Meisterschaft by SPORTUNION für Furore gesorgt. Nach der Premiere im Vorjahr steht nun die nächste Ausgabe der Österreichischen Ninja Meisterschaften by SPORTUNION vor der Tür: Von 19. bis 20. Oktober 2024 wird es in der monkey factory in Wolkersdorf richtig rund gehen. Auch burgenländische Ninjas haben sich qualifiziert!

Dynamik in ihrer reinsten Form. Blitzschnelle Reaktionen auf unbekannte Herausforderungen. Eine Kombination aus Kraft, Geschwindigkeit und Präzision. Atemberaubende Moves, die nur durch eine Kombination aus Parkour, Kletterfähigkeiten und Gymnastik zum Ziel führen. Sprünge, Drehungen und Bewegungen, die die Grenzen der menschlichen Möglichkeiten zu überschreiten scheinen. Und als Highlight zum Schluss der Buzzer. Die neue Sportart Ninja fasziniert sowohl Athlet:innen als auch Zuschauer:innen. Im Oktober 2023 organisierte die SPORTUNION die 1. Österreichischen Meisterschaften Ninja by SPORTUNION und demonstrierte dabei die Faszination einer neuen Trendsportart, bei der Athleten:innen die Schwerkraft herausfordern und gleichzeitig eine erstaunliche Kontrolle über ihre Körper behalten.

Österreichische Meisterschaften

Die SPORTUNION, Vorreiter in der Förderung der österreichischen Ninja-Community, lädt am 19. und 20. Oktober 2024 zur zweiten Ausgabe der Österreichischen Ninja-Meisterschaften in der monkey factory in Wolkersdorf ein. In diesem spannenden Wettkampf treten die besten Athletinnen und Athleten des Landes gegeneinander an – sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen.

Event-Details

Datum: 19.-20. Oktober 2024
Ort: monkey factory, Wolkersdorf
Teilnahmeberechtigung: Nur qualifizierte Athletinnen und Athleten, die sich über die Ninja-Qualifikationscups ihren Platz gesichert haben oder eine Wild Card erhalten haben, sind startberechtigt.
Kategorien: AK, N0, N1, N2, N3
Anmeldung: Qualifizierte Athletinnen und Athleten können unangemeldet nicht (!) an den ÖMS teilnehmen.
andreaspfleger_patrickbauer_pinkafit

Stefan Angermeier baut den Parcours
Für die Zusammenstellung der Läufe wird mit Stefan Angermeier ein erfahrener „Ninja Warrior“ verantwortlich sein, der in Deutschland mit der Infinity Ninja Zone im eigenen Garten den größten privaten Outdoor Ninja Park Europas und dort regelmäßig Wettkämpfe veranstaltet. „Diese große Konstruktion aus Stahl habe ich selbst entworfen und gebaut“, so Angermeier. „Das nötige Know-How bringe ich sowohl als gelernter Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker-Meister, als auch durch meinen jetzigen Beruf als Entwicklungsingenieur mit.“ Zuschauen ist kostenlos, für Gastronomie wird gesorgt.

„Ninja wächst rasant“
Pam Forster, SPORTUNION-Vorstandsmitglied und Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften: „Die Faszination für den Ninja-Sport wächst rasant, und es ist beeindruckend zu sehen, wie sowohl junge Talente als auch erfahrene Athletinnen und Athleten ihr Bestes geben, um die anspruchsvollen Parcours zu meistern. Die Österreichischen Meisterschaften bieten die perfekte Bühne, um die Begeisterung und das Potenzial dieses Sports weiter zu fördern.“

Burgenlands Ninjas machen sich bereit

Auch aus den burgenländischen Vereinen werden Ninjas am Start sein. Für die SPORTUNION Pinkafit aus Pinkafeld starten Trainerduo Andreas Pfleger und Patrick Bauer in der Allgemeinen Klasse sowie Lisa Artner und Pascal Wagner im Nachwuchs. Für den SPORTUNION Burgenland Gesundheitszirkel, der in Eisenstadt rund 50 Kinder im Ninja-Training bewegt gehen Mia Grafl und Augustin Euler im Nachwuchs an den Start. Die GTU Mattersburg stellt die größte Abordnung qualifizierter Nachwuchs-Ninjas aus dem Burgenland: Jan Pinter, Maximilian Horwath, Valerie Tatar, Fabian Lang, Jonathan Müller, Richard & Dominika Tichak und Stefanie Koller sind mit dabei.

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der