Staatsmeisterschaften: Laufteam-Athleten:innen holen 4-mal Edelmetall

Am Wochenende fanden in der Linzer Tips-Arena die österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Die Athlet:innen des Laufteam Burgenland konnten sich über 4-mal Edelmetall freuen.

Schon am Samstag gab es Doppelgold über 800m. Caroline Bredlinger wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und war über ihre Paradestrecke eine Klasse für sich. Ganz auf sich allein gestellt lief sie in 2:04,92min der Konkurrenz auf und davon und ließ die Zweitplatzierte ganze 10 Sekunden hinter sich.

Insgesamt bin ich mit dem Rennen ganz zufrieden. Diese Zeit im Alleingang laufen zu können, zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind,

so die Laufteam-Athletin, die sich den Hallenstaatsmeistertitel nun schon zum dritten Mal in Folge geholt hat.

Kurz davor war ihr Trainingspartner Markus Locsmandy ebenfalls über die 800m am Start. In einem taktischen Rennen, bei dem er die ersten 3 Runden Führungsarbeit leistete, konnte er zu Beginn der letzten Runde einen Angriff des Mitfavoriten, Julian Mesi (IGLA Longlife), abwehren und sich bis ins Ziel ganz klar vom Rest des Feldes absetzen. Der Müllendorfer holte sich in 2:02,82min seinen ersten Meistertitel in der U18.

Am zweiten Tag standen dann die 400m auf dem Zeitplan. Ein packendes Rennen lieferten hier die Burschen der U18 ab. Max Baxa konnte sich hier in einem spannenden Finish mit neuem U18-Hallenlandesrekord in 50,84s die Silbermedaille sichern. Sein Vereinskollege Markus Locsmandy lief mit neuer persönlicher Bestleistung von 50,97s auf Rang vier. Jonas Gornik belegte in der Allgemeinen Klasse mit 52,36s den guten 12.Rang

800m-Meisterin Caroline Bredlinger rundete am Ende des Tages das tolle Laufteam-Ergebnis mit dem Vizestaatsmeistertitel über 400m ab. Mit 55,40s musste sie sich nur WM-Starterin Susanne Gogl-Walli geschlagen geben.

Caroline_Linz
Teamfoto

Das könnte dich auch interessieren...

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,