Staatsmeisterschaften: Laufteam-Athleten:innen holen 4-mal Edelmetall

Am Wochenende fanden in der Linzer Tips-Arena die österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Die Athlet:innen des Laufteam Burgenland konnten sich über 4-mal Edelmetall freuen.

Schon am Samstag gab es Doppelgold über 800m. Caroline Bredlinger wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und war über ihre Paradestrecke eine Klasse für sich. Ganz auf sich allein gestellt lief sie in 2:04,92min der Konkurrenz auf und davon und ließ die Zweitplatzierte ganze 10 Sekunden hinter sich.

Insgesamt bin ich mit dem Rennen ganz zufrieden. Diese Zeit im Alleingang laufen zu können, zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind,

so die Laufteam-Athletin, die sich den Hallenstaatsmeistertitel nun schon zum dritten Mal in Folge geholt hat.

Kurz davor war ihr Trainingspartner Markus Locsmandy ebenfalls über die 800m am Start. In einem taktischen Rennen, bei dem er die ersten 3 Runden Führungsarbeit leistete, konnte er zu Beginn der letzten Runde einen Angriff des Mitfavoriten, Julian Mesi (IGLA Longlife), abwehren und sich bis ins Ziel ganz klar vom Rest des Feldes absetzen. Der Müllendorfer holte sich in 2:02,82min seinen ersten Meistertitel in der U18.

Am zweiten Tag standen dann die 400m auf dem Zeitplan. Ein packendes Rennen lieferten hier die Burschen der U18 ab. Max Baxa konnte sich hier in einem spannenden Finish mit neuem U18-Hallenlandesrekord in 50,84s die Silbermedaille sichern. Sein Vereinskollege Markus Locsmandy lief mit neuer persönlicher Bestleistung von 50,97s auf Rang vier. Jonas Gornik belegte in der Allgemeinen Klasse mit 52,36s den guten 12.Rang

800m-Meisterin Caroline Bredlinger rundete am Ende des Tages das tolle Laufteam-Ergebnis mit dem Vizestaatsmeistertitel über 400m ab. Mit 55,40s musste sie sich nur WM-Starterin Susanne Gogl-Walli geschlagen geben.

Caroline_Linz
Teamfoto

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen