Erster Wettkampf im neuen Jahr

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Kasermandl-Laufen der dritte von vier „Skate Austria Cup“ Bewerben dieser Saison statt. Über 300 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich nahmen an diesem Wettkampf für den Nachwuchs teil. Vom UES Eisenstadt gingen sechs Athleten in Innsbruck an den Start.

Die erfahrensten Starterinnen im UES-Team, Melinda Fuchs und Anna Schneider, gingen bei der jüngsten Ausgabe des Kasermandl-Laufens in Innsbruck in der Gruppe Basic Novice B an den Start. Beide zeigten eine solide Kür mit neuen Sprüngen im Programm, aber noch Potenzial bei den Pirouetten. Die gezeigten Leistungen führten zu den Rängen 11 bzw. 15 unter 22 Starterinnen.

Pauline Steiner präsentierte sich in der Klasse Jugend 1 Juvenile in Innsbruck einmal mehr als wettkampfstark und steigerte ihre Leistung im Vergleich zum Training. Sie landete in ihrer Alterskategorie auf dem 16. Rang.  Die ebenfalls 9jährige Caroline Drösler ging in der Leistungsgruppe Jugend 1 Pre Juvenile an den Start und zeigte eine fehlerfreie Kür und erreichte damit einen neuen persönlichen Highscore von 17,20 Punkten. Im Endklassement erreichte sie damit den 16. Platz in der sehr stark besetzten Alterskategorie.

Eine starke Leistung zeigte Eleni Thiel, eine der großen UES-Nachwuchshoffnung. Auch wenn sie einige Unsicherheiten bei einem Sprung hatte, konnte die Jüngste im Team diesmal mit ihren Pirouetten und ihrem Laufen insgesamt punkten.  Auch sie erreichte einen neuen persönlichen Rekord und steigt im nächsten Jahr bereits in eine höhere Gruppe auf. Mit dieser Leistung kam sie auf den 10. Rang.

Tim Thiel zeigte beinahe eine fehlerfreie Kür mit zwei Axel. Jedoch verzeichnete er beim Doppelsprung und bei der Pirouette Fehler und landete mit dieser Darbietung auf Platz 3. Wie auch seine Schwester konnte er die Punkte für die nächste Leistungskategorie erreichen.

Diese Standortbestimmung hat gezeigt, dass es in die richtige Richtung geht. Das Training wird nun fortgesetzt, um sich gut auf den nächsten Wettkampf in Dornbirn vorzubereiten.

2023_Anna_Schneider (002)
2023_Melinda Fuchs

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg