GUNNERS überzeugten durch Kampfgeist und Moral

Am Sonntag den 07.01.2024 fand ein Heimspiel der UNGER STEEL Gunners Oberwart gegen die SKN St. Pölten in der Sporthalle Oberwart statt. In einem spannenden Spiel konnte das Team SKN St. Pölten letztlich knapp den Sieg erringen. Das  Team von Horst Leitner zeigte Moral und Kampfgeist und verlangte den Gästen alles ab. Das ist der richtige Weg der die Gunners wieder zu Erfolgen führen wird!

Bei den Hausherren muss Headcoach Horst Leitner heute mit einer Rumpftruppe auskommen. Es können Tutu (Sperre), Brooks, D. Köppel und Patekar wegen Verletzungen nicht eingesetzt werden. Dessen ungeachtet zeigen die Gunners, dass sie es wirklich wissen wollten. Von Beginn weg bringen sie das Favoritenteam aus St. Pölten gehörig unter Druck. Für die erste Führung der Gunners sorgt Abou-Ahmed in der 6. Minute (7:6). Das Spiel bleibt eng, die Niederösterreicher sind durch das forsche Auftreten der Gunners sichtlich verunsichert. Erst mit dem letzten Wurf holen sich die Gäste die knappe Führung nach dem ersten Abschnitt.

In dieser Tonart geht es auch im zweiten Viertel weiter. Die Gunners kämpfen als gäbe es kein Morgen! Ganz nach dem Geschmack der Fans. Drei Minuten vor der Sirene gelingen den Gästen zwei wichtige Treffer durch Jagsch und Kavas (24:29). Die Gunners drücken weiter aufs Tempo und haben im Abschluss durch aus dem Korb springende Bälle einiges Pech. Trotzdem lassen sie sich nicht entmutigen und bleiben weiter auf Augenhöhe. Nach Wiederbeginn starten die Gunners nochmal durch. Nach 6 Minuten ist es Abou-Ahmed der die Hausherren wieder in Führung bringt. In der Schlussphase des Abschnitts finden die Gäste besser ins Spiel und bauen den Vorsprung aus.

Im Schlussviertel können die Gunners insgesamt vier Dreiern der Gäste nichts Gleichwertiges entgegensetzen. Sie geben das Spiel nicht auf und kämpfen weiter. Es bleibt beim Sieg der St. Pöltener.

Patronanz: Sportunion Burgenland

Ein 20-köpfiges Team der SPORTUNION Burgenland reist nach Oberwart an um die UNGER STEEL Gunners in Oberwart tatkräftig vom Pubilkum aus zu unterstützen. Unsere Präsidentin Karin Ofner eröffnet gemeinsam mit Vizepräsident Wolfgang Hadek und Gunners Kapitän Sebastian Käferle das Spiel. Trotz einer Niederlage haben die Gunners Kampfgeist gezeit und uns ein spannendes Spiel  geboten.  Wir sind stolz auf das Engagement und die Leistung der UNGER STEEL Gunners.

GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN

UNGER STEEL Gunners Oberwart – SKN St. Pölten Basketball 69:78 (16:17, 32:36, 50:55)
Werfer Gunners: Monroe 20, Abou-Ahmed 19, Käferle 11, Rombley 9, F. Köppel 6, Knessl 4, Werfer St. Pölten: Kavas 26, Dukic 16, Randolph 15, Angerbauer 12, Jagsch 6, Ogemuno-Johnson 3

GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.