GUNNERS überzeugten durch Kampfgeist und Moral

Am Sonntag den 07.01.2024 fand ein Heimspiel der UNGER STEEL Gunners Oberwart gegen die SKN St. Pölten in der Sporthalle Oberwart statt. In einem spannenden Spiel konnte das Team SKN St. Pölten letztlich knapp den Sieg erringen. Das  Team von Horst Leitner zeigte Moral und Kampfgeist und verlangte den Gästen alles ab. Das ist der richtige Weg der die Gunners wieder zu Erfolgen führen wird!

Bei den Hausherren muss Headcoach Horst Leitner heute mit einer Rumpftruppe auskommen. Es können Tutu (Sperre), Brooks, D. Köppel und Patekar wegen Verletzungen nicht eingesetzt werden. Dessen ungeachtet zeigen die Gunners, dass sie es wirklich wissen wollten. Von Beginn weg bringen sie das Favoritenteam aus St. Pölten gehörig unter Druck. Für die erste Führung der Gunners sorgt Abou-Ahmed in der 6. Minute (7:6). Das Spiel bleibt eng, die Niederösterreicher sind durch das forsche Auftreten der Gunners sichtlich verunsichert. Erst mit dem letzten Wurf holen sich die Gäste die knappe Führung nach dem ersten Abschnitt.

In dieser Tonart geht es auch im zweiten Viertel weiter. Die Gunners kämpfen als gäbe es kein Morgen! Ganz nach dem Geschmack der Fans. Drei Minuten vor der Sirene gelingen den Gästen zwei wichtige Treffer durch Jagsch und Kavas (24:29). Die Gunners drücken weiter aufs Tempo und haben im Abschluss durch aus dem Korb springende Bälle einiges Pech. Trotzdem lassen sie sich nicht entmutigen und bleiben weiter auf Augenhöhe. Nach Wiederbeginn starten die Gunners nochmal durch. Nach 6 Minuten ist es Abou-Ahmed der die Hausherren wieder in Führung bringt. In der Schlussphase des Abschnitts finden die Gäste besser ins Spiel und bauen den Vorsprung aus.

Im Schlussviertel können die Gunners insgesamt vier Dreiern der Gäste nichts Gleichwertiges entgegensetzen. Sie geben das Spiel nicht auf und kämpfen weiter. Es bleibt beim Sieg der St. Pöltener.

Patronanz: Sportunion Burgenland

Ein 20-köpfiges Team der SPORTUNION Burgenland reist nach Oberwart an um die UNGER STEEL Gunners in Oberwart tatkräftig vom Pubilkum aus zu unterstützen. Unsere Präsidentin Karin Ofner eröffnet gemeinsam mit Vizepräsident Wolfgang Hadek und Gunners Kapitän Sebastian Käferle das Spiel. Trotz einer Niederlage haben die Gunners Kampfgeist gezeit und uns ein spannendes Spiel  geboten.  Wir sind stolz auf das Engagement und die Leistung der UNGER STEEL Gunners.

GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN

UNGER STEEL Gunners Oberwart – SKN St. Pölten Basketball 69:78 (16:17, 32:36, 50:55)
Werfer Gunners: Monroe 20, Abou-Ahmed 19, Käferle 11, Rombley 9, F. Köppel 6, Knessl 4, Werfer St. Pölten: Kavas 26, Dukic 16, Randolph 15, Angerbauer 12, Jagsch 6, Ogemuno-Johnson 3

GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot