Fulminante Abschlussshow des Dance Team Oggau

Am Freitag war es endlich so weit. Das Dance Team Oggau veranstaltete sein traditionelles Abschlussevent. Diesmal war die Musikhalle St. Margarethen Austragungsort der Veranstaltung.

Insgesamt waren vierzehn Tänze auf dem Programm – plus einem Gastbeitrag. Es wurde nicht nur eine eigene Bühne in der Musikhalle aufgebaut, auch eine professionelle Tonanlage wurde eigens für das Event organisiert und sorgte für richtig guten Sound. Den über 200 Gästen wurden Tänze aus dem Wettkampfprogramm des Vereins geboten, womit man Kategorien von Lyrical über Commercial sowie Jazz und Musical vorzeigen konnte.

Auch die Jüngsten bekamen die Chance einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, Bühnenluft zu schnuppern und waren hellauf begeistert. So auch das Publikum und die anwesenden Ehrengäste, die nach dem letzten Tanz minutenlangen Applaus mit Standing Ovations als Anerkennung den Tänzerinnen und Tänzern spendeten.
Doch es gab nicht nur Applaus für die Wettkampftänzerinnen. Für den Erfolg bei den Austrian Open, zweimal österreichischer Meister, wurden nun auch die Pokale verteilt und gleichzeitig eine Einladung zu einem Empfang beim Bürgermeister der Marktgemeinde Oggau ausgesprochen.

Es war ein sehr gelungener Abend und auch die Erfolge bei den heurigen Meisterschaften machen mich stolz. Immerhin können sich alle unsere Mädels nicht nur burgenländische sondern auch österreichische Meisterinnen nennen. Besonders freut mich aber der Zusammenhalt zwischen den Mädchen und die Motivation, die sie bei den Trainings zeigen. Auch der Support der Eltern ist wieder sensationell gewesen. Schlussendlich ist uns aber am wichtigsten, dass alle weiterhin Spaß haben und uns noch lange im Verein erhalten bleiben!

resümiert ein zufriedener Obmann Stefan Stacherl.

Das könnte dich auch interessieren...

Goldregen für die UET Dancers: 26 erste Plätze und vier Sonderpreise bei Bgld. Landesmeisterschaft

Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen.  Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit

Freud und Leid für das Laufteam Burgenland bei den Österreichischen Meisterschaften

Caroline Bredlinger läuft in einem Solo-Rennen 11/100 an EM-Limit heran und holt  ihren 4.Hallenstaatsmeistertitel in Folge. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei diesen Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen oder ihre Chancen auf einen

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm