Fulminante Abschlussshow des Dance Team Oggau

Am Freitag war es endlich so weit. Das Dance Team Oggau veranstaltete sein traditionelles Abschlussevent. Diesmal war die Musikhalle St. Margarethen Austragungsort der Veranstaltung.

Insgesamt waren vierzehn Tänze auf dem Programm – plus einem Gastbeitrag. Es wurde nicht nur eine eigene Bühne in der Musikhalle aufgebaut, auch eine professionelle Tonanlage wurde eigens für das Event organisiert und sorgte für richtig guten Sound. Den über 200 Gästen wurden Tänze aus dem Wettkampfprogramm des Vereins geboten, womit man Kategorien von Lyrical über Commercial sowie Jazz und Musical vorzeigen konnte.

Auch die Jüngsten bekamen die Chance einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, Bühnenluft zu schnuppern und waren hellauf begeistert. So auch das Publikum und die anwesenden Ehrengäste, die nach dem letzten Tanz minutenlangen Applaus mit Standing Ovations als Anerkennung den Tänzerinnen und Tänzern spendeten.
Doch es gab nicht nur Applaus für die Wettkampftänzerinnen. Für den Erfolg bei den Austrian Open, zweimal österreichischer Meister, wurden nun auch die Pokale verteilt und gleichzeitig eine Einladung zu einem Empfang beim Bürgermeister der Marktgemeinde Oggau ausgesprochen.

Es war ein sehr gelungener Abend und auch die Erfolge bei den heurigen Meisterschaften machen mich stolz. Immerhin können sich alle unsere Mädels nicht nur burgenländische sondern auch österreichische Meisterinnen nennen. Besonders freut mich aber der Zusammenhalt zwischen den Mädchen und die Motivation, die sie bei den Trainings zeigen. Auch der Support der Eltern ist wieder sensationell gewesen. Schlussendlich ist uns aber am wichtigsten, dass alle weiterhin Spaß haben und uns noch lange im Verein erhalten bleiben!

resümiert ein zufriedener Obmann Stefan Stacherl.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen