„Bewegt im Park“ mit der ÖGK lockt mit 63 kostenfreien Sportkursen in burgenländische Parks!

Von Family Parcours über Nordic Workout bis zu Rücken fit reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von Mitte Juni bis September 2023 im Burgenland angeboten werden. Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ startet heuer schon in die achte Saison. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) möchte auch dieses Jahr wieder viele Bewegungshungrige zu sportlicher Betätigung motivieren.

Sommer-Sonne-Ferienlaune garantiert

Wer mitmacht wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl im Alltag belohnt. Das breite Programm ist für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet – gratis und ohne Anmeldung. Dabei ist zwischen den frühen Morgenstunden und Einheiten am Abend sicher für jeden Terminkalender einmal etwas dabei – auf dem Weg zur Arbeit, als willkommene Abwechslung am Nachmittag oder abends als Ausgleich zum Alltag.

Für die richtige Motivation sorgen auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainer:innen der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

„Bewegt im Park“ findet nicht nur im Burgenland, sondern in ganz Österreich statt. Die Kooperation der ÖGK mit dem organisierten Sport ist zweifelsohne ein Erfolgsmodell. Finanziert wird die Initiative vom Dachverband der Sozialversicherungsträger und dem Sportministerium. „Bewegt im Park“ bietet die hervorragende Gelegenheit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun – noch dazu völlig kostenlos, gleich ums Eck und ohne Anmeldestress! Ein vielfältiges Fitnessprogramm an der frischen Luft lädt zum Mitmachen ein – hier ist sicher für jede und jeden etwas dabei!“, appellieren die beiden Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der ÖGK im Burgenland, KR Mag. Josef Riegler und Sabine De Martin de Gobbo die tollen Sportangebote auszuprobieren.

Karin Ofner 1

Auch für Karin Ofner, die burgenländische Präsidentin der SPORTUNION, ist dieses Angebot wichtig:

Bewegt im Park leistet einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen im Burgenland steigern. Die SPORTUNION setzt dabei vor allem auf regional verankerte Sportvereine als Umsetzer der Kurse. So können über die kostenlosen Sommerkurse auch neue Mitglieder für Vereine gewonnen werden, um ein nachhaltiges Sporttreiben zu ermöglichen.

Hier ein Auszug des Kursprogramms:

  • Beachvolleyball und Ballspiele für die ganze Familie: Di, 17:00 – 18:00 Uhr (Frauenkirchen – Thermen-Arena)
  • Bodyweight + Circle Training: Mi, 17:30 – 18:30 Uhr (Halbturn – Schlosspark)
  • Bodyworkout: Do, 18:00 – 19:00 Uhr (Eisenstadt – Spielplatz im Schlosspark)
  • Fitnesstraining für Erwachsene: Mo, 18:30 – 19:30 Uhr (Donnerskirchen – Workoutpark)
  • Stabile Mitte für Alle: Di, 18:00 – 19:00 Uhr (Mattersburg – Platanenwiese)
  • Volleyball- und Athletiktraining für Erwachsene: Di, 18:30 – 19:30 Uhr (Rohrbach bei Mattersburg – Skatepark)
  • Beweg dich fit: Mo, 19:00 – 20:00 Uhr (Oberpullendorf – Wiese/Hof der Haydnschule)
  • Yoga: Di, 9:00 – 10:00 Uhr (Güssing – Freibad)
  • Kraft- und Beweglichkeitstraining: Mo, 19:00 – 20:00 Uhr (Jennersdorf – UTC Tennisplatz)
  • Sport und Spaß für Jung und Alt: Mo, 9:00 – 10:00 Uhr (Weichselbaum – Funcourt)

Unter https://www.bewegt-im-park.at/bundesland/burgenland/gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Programm. Hier kann ganz bequem die jeweilige Stadt bzw. Gemeinde ausgewählt werden und sofort werden die passenden Bewegungsangebote gezeigt.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot