„Bewegt im Park“ mit der ÖGK lockt mit 63 kostenfreien Sportkursen in burgenländische Parks!

Von Family Parcours über Nordic Workout bis zu Rücken fit reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von Mitte Juni bis September 2023 im Burgenland angeboten werden. Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ startet heuer schon in die achte Saison. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) möchte auch dieses Jahr wieder viele Bewegungshungrige zu sportlicher Betätigung motivieren.

Sommer-Sonne-Ferienlaune garantiert

Wer mitmacht wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl im Alltag belohnt. Das breite Programm ist für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet – gratis und ohne Anmeldung. Dabei ist zwischen den frühen Morgenstunden und Einheiten am Abend sicher für jeden Terminkalender einmal etwas dabei – auf dem Weg zur Arbeit, als willkommene Abwechslung am Nachmittag oder abends als Ausgleich zum Alltag.

Für die richtige Motivation sorgen auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainer:innen der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

„Bewegt im Park“ findet nicht nur im Burgenland, sondern in ganz Österreich statt. Die Kooperation der ÖGK mit dem organisierten Sport ist zweifelsohne ein Erfolgsmodell. Finanziert wird die Initiative vom Dachverband der Sozialversicherungsträger und dem Sportministerium. „Bewegt im Park“ bietet die hervorragende Gelegenheit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun – noch dazu völlig kostenlos, gleich ums Eck und ohne Anmeldestress! Ein vielfältiges Fitnessprogramm an der frischen Luft lädt zum Mitmachen ein – hier ist sicher für jede und jeden etwas dabei!“, appellieren die beiden Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der ÖGK im Burgenland, KR Mag. Josef Riegler und Sabine De Martin de Gobbo die tollen Sportangebote auszuprobieren.

Karin Ofner 1

Auch für Karin Ofner, die burgenländische Präsidentin der SPORTUNION, ist dieses Angebot wichtig:

Bewegt im Park leistet einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen im Burgenland steigern. Die SPORTUNION setzt dabei vor allem auf regional verankerte Sportvereine als Umsetzer der Kurse. So können über die kostenlosen Sommerkurse auch neue Mitglieder für Vereine gewonnen werden, um ein nachhaltiges Sporttreiben zu ermöglichen.

Hier ein Auszug des Kursprogramms:

  • Beachvolleyball und Ballspiele für die ganze Familie: Di, 17:00 – 18:00 Uhr (Frauenkirchen – Thermen-Arena)
  • Bodyweight + Circle Training: Mi, 17:30 – 18:30 Uhr (Halbturn – Schlosspark)
  • Bodyworkout: Do, 18:00 – 19:00 Uhr (Eisenstadt – Spielplatz im Schlosspark)
  • Fitnesstraining für Erwachsene: Mo, 18:30 – 19:30 Uhr (Donnerskirchen – Workoutpark)
  • Stabile Mitte für Alle: Di, 18:00 – 19:00 Uhr (Mattersburg – Platanenwiese)
  • Volleyball- und Athletiktraining für Erwachsene: Di, 18:30 – 19:30 Uhr (Rohrbach bei Mattersburg – Skatepark)
  • Beweg dich fit: Mo, 19:00 – 20:00 Uhr (Oberpullendorf – Wiese/Hof der Haydnschule)
  • Yoga: Di, 9:00 – 10:00 Uhr (Güssing – Freibad)
  • Kraft- und Beweglichkeitstraining: Mo, 19:00 – 20:00 Uhr (Jennersdorf – UTC Tennisplatz)
  • Sport und Spaß für Jung und Alt: Mo, 9:00 – 10:00 Uhr (Weichselbaum – Funcourt)

Unter https://www.bewegt-im-park.at/bundesland/burgenland/gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Programm. Hier kann ganz bequem die jeweilige Stadt bzw. Gemeinde ausgewählt werden und sofort werden die passenden Bewegungsangebote gezeigt.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben