Fünf Mal Bronze bei der DanceStar WM für UET Dancers

Mit der Rekordzahl von 70 Tänzer:innen waren die UET Dancers zu den DanceStar World Dance Masters (WM) nach Porec, Kroatien, angereist. 5000 Teilnehmer:innen aus drei Kontinenten gingen mit über 2000 Choreografien an den Start, darunter auch 26 Tanzbeiträge der UET Dancers. Insgesamt konnten die Eisenstädter Tänzer:innen fünf bronzene Pokale mit nach Hause nehmen.

Besonders großen Jubel gab es bei der Gruppe Dancing Divas. Mit ihrem mitreißenden Contemporary Beitrag „Die Freundin von“, choreografiert von Sophie Török, konnten sie Publikum und Jury emotional berühren und wurden mit 76 Punkten und dem dritten Platz überrascht.
Stimmung machten auch die Quartett Queens auf der Bühne der DanceStar WM. Die Jury zeichnete sie für die Musical Choreografie „Someone in the Crowd“ von Christina Karall mit 73 Punkten und Platz drei aus.

Nicht nur im Quartett, sondern auch in ihren Duos konnten die vier Mädchen Bronze ertanzen. Alexa Silberbauer und Ida Lilly Hahnenkamp ließen mit dem Contemporary Tanzbeitrag „Lies You Tell“ von Christina Karall einen Großteil der 13 Mitbewerbenden hinter sich und wurden mit 70 Punkten ausgezeichnet. Emilie Weingärtner und Jana Biocanin glänzten in der Lyrical Choreografie „Last Day on Earth“ von Evi Paeck und wurden mit 62 Punkten belohnt.

Bei ihrer ersten WM konnten sich Carola Koisser und Katharina Kummer auf Anhieb eine der begehrten Trophäen sichern. Mit „I´ll Be There“, choreografiert von Nicole Biocanin, tanzten sie sich ebenso auf den dritten Platz.

Im Spitzenfeld landete auch die Gruppe Crazealot, die mit ihrer Lyrical Choreografie „Where We Come Alive“ von Stephanie Török 86 Punkte und Platz fünf erreichte. 29 Mitbewerbende ließ Iva Deli mit „Is That Alright“ von Rebecca Schindler hinter sich. Sie erreichte 79 Punkte und Platz 6. In einer der am stärksten besetzten Kategorien ging Martha Schläffer an den Start. Mit ihrem selbstständig choreografierten Contemporary Solo „Carry You“ wurde sie von der Jury auf Platz 10 von 40 gereiht.

Ich bin absolut überwältigt von der aufregenden Woche und den top Leistungen unserer Tänzer:innen. Vom einen Abenteuer geht es nun gleich ins nächste: Wir sind voller Vorfreude auf unsere Nacht des Tanzes, die am 18. Juni im KUZ Eisenstadt stattfinden wird

, so Choreografin und Trainerin der UET Dancers, Christina Karall.

4096-2731-maxx
4096-2731-maxxx
4032-3024-max
4096-2731-max

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen