Fünf Mal Bronze bei der DanceStar WM für UET Dancers

Mit der Rekordzahl von 70 Tänzer:innen waren die UET Dancers zu den DanceStar World Dance Masters (WM) nach Porec, Kroatien, angereist. 5000 Teilnehmer:innen aus drei Kontinenten gingen mit über 2000 Choreografien an den Start, darunter auch 26 Tanzbeiträge der UET Dancers. Insgesamt konnten die Eisenstädter Tänzer:innen fünf bronzene Pokale mit nach Hause nehmen.

Besonders großen Jubel gab es bei der Gruppe Dancing Divas. Mit ihrem mitreißenden Contemporary Beitrag „Die Freundin von“, choreografiert von Sophie Török, konnten sie Publikum und Jury emotional berühren und wurden mit 76 Punkten und dem dritten Platz überrascht.
Stimmung machten auch die Quartett Queens auf der Bühne der DanceStar WM. Die Jury zeichnete sie für die Musical Choreografie „Someone in the Crowd“ von Christina Karall mit 73 Punkten und Platz drei aus.

Nicht nur im Quartett, sondern auch in ihren Duos konnten die vier Mädchen Bronze ertanzen. Alexa Silberbauer und Ida Lilly Hahnenkamp ließen mit dem Contemporary Tanzbeitrag „Lies You Tell“ von Christina Karall einen Großteil der 13 Mitbewerbenden hinter sich und wurden mit 70 Punkten ausgezeichnet. Emilie Weingärtner und Jana Biocanin glänzten in der Lyrical Choreografie „Last Day on Earth“ von Evi Paeck und wurden mit 62 Punkten belohnt.

Bei ihrer ersten WM konnten sich Carola Koisser und Katharina Kummer auf Anhieb eine der begehrten Trophäen sichern. Mit „I´ll Be There“, choreografiert von Nicole Biocanin, tanzten sie sich ebenso auf den dritten Platz.

Im Spitzenfeld landete auch die Gruppe Crazealot, die mit ihrer Lyrical Choreografie „Where We Come Alive“ von Stephanie Török 86 Punkte und Platz fünf erreichte. 29 Mitbewerbende ließ Iva Deli mit „Is That Alright“ von Rebecca Schindler hinter sich. Sie erreichte 79 Punkte und Platz 6. In einer der am stärksten besetzten Kategorien ging Martha Schläffer an den Start. Mit ihrem selbstständig choreografierten Contemporary Solo „Carry You“ wurde sie von der Jury auf Platz 10 von 40 gereiht.

Ich bin absolut überwältigt von der aufregenden Woche und den top Leistungen unserer Tänzer:innen. Vom einen Abenteuer geht es nun gleich ins nächste: Wir sind voller Vorfreude auf unsere Nacht des Tanzes, die am 18. Juni im KUZ Eisenstadt stattfinden wird

, so Choreografin und Trainerin der UET Dancers, Christina Karall.

4096-2731-maxx
4096-2731-maxxx
4032-3024-max
4096-2731-max

Das könnte dich auch interessieren...

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight

LAUFTEAM-ELITE international im Einsatz

Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,