SPORTUNION Familie trauert um Ehrenpräsident Bgm. a.D. Reg. Rat Kurt Korbatits

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigt sich tief betroffen vom Ableben des SPORTUNION Burgenland Ehrenpräsidenten Reg. Rat Bgm. a. D. Kurt Korbatits: „Unser Ehrenpräsident hat in seiner aktiven Zeit als SPORTUNION Funktionär die Geschicke des Landesverbandes entscheidend mitgeprägt und den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der SPORTUNION im Burgenland gelegt. Sein Ableben ist für den Sport ein großer Verlust. Auch wenn er viele Jahre in der Politik tätig war, so war dem Sport Zeit seines Lebens doch die größte Aufmerksamkeit gewidmet. Wir trauern gemeinsam als SPORTUNION Familie mit den Hinterbliebenen. Danke Kurt für alles, was du für die SPORTUNION getan hast! Wir werden dir stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.“

Ein Leben für den Sport

Kurt Korbatits wurde am 2. September 1937 in Wien geboren. Er übersiedelte als Kind mit seiner Mutter nach Eisenstadt, wo er das Bundesrealgymnasium besuchte. Nach der Matura begann er in Wien Medizin zu studieren und trat 1962 in den Dienst der burgenländischen Landesregierung. 1965 wurde der ÖVP-Politiker Mitglied des Gemeinderates. Am 14. November 1977 wurde er zum Nachfolger von Bürgermeister Hans Tinhof bestellt. Im Jänner 1990 legte er die Funktion als Stadtchef zurück und wurde im Jahr darauf zum Ehrenbürger von Eisenstadt ernannt. Bei der Landtagswahl 1982 erreichte Korbatits ein Mandat im Landesparlament, das er bis 1996 ausübte. Bis Mitte September 2021 war Korbatits außerdem insgesamt 18 Jahre lang Obmann des ÖVP-Seniorenbundes.

kurt_sw
Bgm. a.D. Reg. Rat Kurt Korbatits war Ehrenpräsident der SPORTUNION Burgenland

Die politische Karriere als Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Seniorenbundobmann war aber nicht alles im Leben von Kurt Korbatits. Noch viel mehr Herzblut investierte er über Jahrzehnte in den Sport. Mit Kurt Korbatits verliert die SPORTUNION Burgenland eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat.

In seine Zeit als Präsident der SPORTUNION Burgenland, die im Jahre 1972 begann, fällt die Errichtung des „Heim der UNION“ in der Neusiedler Straße am 17. Juni 1984. An diesem Standort befindet sich noch heute die Landesgeschäftsstelle, die im Jahr 2019 generalsaniert wurde.

In der 35-jährigen Amtszeit von Kurt Korbatits entwickelte sich das „Heim der UNION“ zu einem kleinen Sportzentrum mit zwei Turnsälen, die von Tischtennnisspieler:innen, Eisläufer:innen, Ringer:innen, Turner:innen uvm. genutzt wurde. Auch nach der Übergabe seines Präsidentenamtes im Jahre 2007 an Frau Karin Ofner stand er uns als Ehrenpräsident unterstützend zur Seite.

Kurt Korbatits hinterlässt eine Lücke in der SPORTUNION Burgenland, die nicht zu schließen sein wird. Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten. Seinen Angehörigen gehört unser aufrichtiges Mitgefühl.

Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen der SPORTUNION Burgenland

Parte_Kurt_KORABTITS

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung