SPORTUNION Familie trauert um Ehrenpräsident Bgm. a.D. Reg. Rat Kurt Korbatits

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigt sich tief betroffen vom Ableben des SPORTUNION Burgenland Ehrenpräsidenten Reg. Rat Bgm. a. D. Kurt Korbatits: „Unser Ehrenpräsident hat in seiner aktiven Zeit als SPORTUNION Funktionär die Geschicke des Landesverbandes entscheidend mitgeprägt und den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der SPORTUNION im Burgenland gelegt. Sein Ableben ist für den Sport ein großer Verlust. Auch wenn er viele Jahre in der Politik tätig war, so war dem Sport Zeit seines Lebens doch die größte Aufmerksamkeit gewidmet. Wir trauern gemeinsam als SPORTUNION Familie mit den Hinterbliebenen. Danke Kurt für alles, was du für die SPORTUNION getan hast! Wir werden dir stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.“

Ein Leben für den Sport

Kurt Korbatits wurde am 2. September 1937 in Wien geboren. Er übersiedelte als Kind mit seiner Mutter nach Eisenstadt, wo er das Bundesrealgymnasium besuchte. Nach der Matura begann er in Wien Medizin zu studieren und trat 1962 in den Dienst der burgenländischen Landesregierung. 1965 wurde der ÖVP-Politiker Mitglied des Gemeinderates. Am 14. November 1977 wurde er zum Nachfolger von Bürgermeister Hans Tinhof bestellt. Im Jänner 1990 legte er die Funktion als Stadtchef zurück und wurde im Jahr darauf zum Ehrenbürger von Eisenstadt ernannt. Bei der Landtagswahl 1982 erreichte Korbatits ein Mandat im Landesparlament, das er bis 1996 ausübte. Bis Mitte September 2021 war Korbatits außerdem insgesamt 18 Jahre lang Obmann des ÖVP-Seniorenbundes.

kurt_sw
Bgm. a.D. Reg. Rat Kurt Korbatits war Ehrenpräsident der SPORTUNION Burgenland

Die politische Karriere als Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Seniorenbundobmann war aber nicht alles im Leben von Kurt Korbatits. Noch viel mehr Herzblut investierte er über Jahrzehnte in den Sport. Mit Kurt Korbatits verliert die SPORTUNION Burgenland eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat.

In seine Zeit als Präsident der SPORTUNION Burgenland, die im Jahre 1972 begann, fällt die Errichtung des „Heim der UNION“ in der Neusiedler Straße am 17. Juni 1984. An diesem Standort befindet sich noch heute die Landesgeschäftsstelle, die im Jahr 2019 generalsaniert wurde.

In der 35-jährigen Amtszeit von Kurt Korbatits entwickelte sich das „Heim der UNION“ zu einem kleinen Sportzentrum mit zwei Turnsälen, die von Tischtennnisspieler:innen, Eisläufer:innen, Ringer:innen, Turner:innen uvm. genutzt wurde. Auch nach der Übergabe seines Präsidentenamtes im Jahre 2007 an Frau Karin Ofner stand er uns als Ehrenpräsident unterstützend zur Seite.

Kurt Korbatits hinterlässt eine Lücke in der SPORTUNION Burgenland, die nicht zu schließen sein wird. Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten. Seinen Angehörigen gehört unser aufrichtiges Mitgefühl.

Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen der SPORTUNION Burgenland

Parte_Kurt_KORABTITS

 

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen