SPORTUNION Familie trauert um Ehrenpräsident Bgm. a.D. Reg. Rat Kurt Korbatits

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigt sich tief betroffen vom Ableben des SPORTUNION Burgenland Ehrenpräsidenten Reg. Rat Bgm. a. D. Kurt Korbatits: „Unser Ehrenpräsident hat in seiner aktiven Zeit als SPORTUNION Funktionär die Geschicke des Landesverbandes entscheidend mitgeprägt und den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der SPORTUNION im Burgenland gelegt. Sein Ableben ist für den Sport ein großer Verlust. Auch wenn er viele Jahre in der Politik tätig war, so war dem Sport Zeit seines Lebens doch die größte Aufmerksamkeit gewidmet. Wir trauern gemeinsam als SPORTUNION Familie mit den Hinterbliebenen. Danke Kurt für alles, was du für die SPORTUNION getan hast! Wir werden dir stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.“

Ein Leben für den Sport

Kurt Korbatits wurde am 2. September 1937 in Wien geboren. Er übersiedelte als Kind mit seiner Mutter nach Eisenstadt, wo er das Bundesrealgymnasium besuchte. Nach der Matura begann er in Wien Medizin zu studieren und trat 1962 in den Dienst der burgenländischen Landesregierung. 1965 wurde der ÖVP-Politiker Mitglied des Gemeinderates. Am 14. November 1977 wurde er zum Nachfolger von Bürgermeister Hans Tinhof bestellt. Im Jänner 1990 legte er die Funktion als Stadtchef zurück und wurde im Jahr darauf zum Ehrenbürger von Eisenstadt ernannt. Bei der Landtagswahl 1982 erreichte Korbatits ein Mandat im Landesparlament, das er bis 1996 ausübte. Bis Mitte September 2021 war Korbatits außerdem insgesamt 18 Jahre lang Obmann des ÖVP-Seniorenbundes.

kurt_sw
Bgm. a.D. Reg. Rat Kurt Korbatits war Ehrenpräsident der SPORTUNION Burgenland

Die politische Karriere als Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Seniorenbundobmann war aber nicht alles im Leben von Kurt Korbatits. Noch viel mehr Herzblut investierte er über Jahrzehnte in den Sport. Mit Kurt Korbatits verliert die SPORTUNION Burgenland eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat.

In seine Zeit als Präsident der SPORTUNION Burgenland, die im Jahre 1972 begann, fällt die Errichtung des „Heim der UNION“ in der Neusiedler Straße am 17. Juni 1984. An diesem Standort befindet sich noch heute die Landesgeschäftsstelle, die im Jahr 2019 generalsaniert wurde.

In der 35-jährigen Amtszeit von Kurt Korbatits entwickelte sich das „Heim der UNION“ zu einem kleinen Sportzentrum mit zwei Turnsälen, die von Tischtennnisspieler:innen, Eisläufer:innen, Ringer:innen, Turner:innen uvm. genutzt wurde. Auch nach der Übergabe seines Präsidentenamtes im Jahre 2007 an Frau Karin Ofner stand er uns als Ehrenpräsident unterstützend zur Seite.

Kurt Korbatits hinterlässt eine Lücke in der SPORTUNION Burgenland, die nicht zu schließen sein wird. Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten. Seinen Angehörigen gehört unser aufrichtiges Mitgefühl.

Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen der SPORTUNION Burgenland

Parte_Kurt_KORABTITS

 

Das könnte dich auch interessieren...

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,