27.01.2023 – Am Donnerstag fiel im Haus des Sports in Wien der Startschuss zu einer großen Service-Offensive von Sport Austria. Für die SPORTUNION Burgenland mit dabei war Präsidentin Karin Ofner.
Im Rahmen des Sport Austria-Neujahrsempfangs kündigte die offizielle Interessenvertretung des organisierten Sports an, über ihren Anteil an der erreichten Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung ihre Serviceangebote bis hin zur Einführung von “Shared Services” für die Mitglieder weiter auszubauen.
Sport Austria-Präsident Hans Niessl: “Wir werden diese Mittel im Sinne unserer Mitglieder einsetzen. Dementsprechend haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere bereits schon jetzt umfangreichen Serviceleistungen weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Kräfte bündeln
Bei welchen Tätigkeiten konkret die Kräfte gebündelt werden sollen, wird nun mit den Mitgliedern erarbeitet. Niessl: “Da die Bürokratie zuletzt immer größer geworden ist, wollen wir hier gegensteuern und unsere Mitgliedsverbände spürbar entlasten. Es geht um effizientes Arbeiten und um einen effizienten Mitteleinsatz. Gemeinsame Abwicklungsprozesse verringern die Kosten und den zeitlichen Arbeitsaufwand für den Einzelnen bzw. die Einzelne und erhöhen den Output aller. Damit kann der organisierte Sport noch mehr für die Gesellschaft leisten!”
Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung
Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür
Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten
Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden