Burgenland beim Sport Austria Neujahrsempfang stark vertreten

27.01.2023 – Am Donnerstag fiel im Haus des Sports in Wien der Startschuss zu einer großen Service-Offensive von Sport Austria. Für die SPORTUNION Burgenland mit dabei war Präsidentin Karin Ofner.

Im Rahmen des Sport Austria-Neujahrsempfangs kündigte die offizielle Interessenvertretung des organisierten Sports an, über ihren Anteil an der erreichten Erhöhung der Besonderen Bundes-Sportförderung ihre Serviceangebote bis hin zur Einführung von “Shared Services” für die Mitglieder weiter auszubauen.

Sport Austria-Präsident Hans Niessl: “Wir werden diese Mittel im Sinne unserer Mitglieder einsetzen. Dementsprechend haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere bereits schon jetzt umfangreichen Serviceleistungen weiterzuentwickeln und zu vertiefen.

Kräfte bündeln

Bei welchen Tätigkeiten konkret die Kräfte gebündelt werden sollen, wird nun mit den Mitgliedern erarbeitet. Niessl: “Da die Bürokratie zuletzt immer größer geworden ist, wollen wir hier gegensteuern und unsere Mitgliedsverbände spürbar entlasten. Es geht um effizientes Arbeiten und um einen effizienten Mitteleinsatz. Gemeinsame Abwicklungsprozesse verringern die Kosten und den zeitlichen Arbeitsaufwand für den Einzelnen bzw. die Einzelne und erhöhen den Output aller. Damit kann der organisierte Sport noch mehr für die Gesellschaft leisten!”

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg