SPORTUNION: “Kinderschutz muss im Sport weiterhin oberste Priorität haben”

Sportvereine sollen gemäß dem neuen Maßnahmenpaket der Bundesregierung künftig bei der Erstellung von Kinderschutzkonzepten auch vom BMKÖS unterstützt und besser informiert werden. Die gesetzliche Möglichkeit auf mehr Transparenz für Vereine und Verbände wird geprüft.

Am Mittwoch hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket für den Kinderschutz präsentiert. Demnach sollen auch Sportvereine, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, vom BMKÖS dabei unterstützt werden, Kinderschutzkonzepte zu erarbeiten und zu implementieren. Die SPORTUNION hat auf Verbandsebene bereits im September die Umsetzung eines solchen beschlossen.

“Hier werden richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Kinderschutzkonzepte sind aktuell wichtiger denn je. Mit unserer und der Unterstützung der Regierung wird es nun auch für Sportvereine einfacher, auf freiwilliger Basis ein eigenes Konzept zu erstellen. Die Sicherheit unserer Kinder muss im Sport weiterhin an oberster Stelle stehen”, sagt SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer.

Dieser Beitrag wurde auch via OTS-Aussendung veröffentlicht.

Stefan-Grubhofer

Geprüft wird auch die rechtliche Möglichkeit einer Verständigungspflicht. “Aktuell ist es für Vereine und Verbände gesetzlich oft schwierig herauszufinden, ob von einzelnen Personen akute Gefahr wegen sexueller Gewalt gegen Minderjährige ausgeht. Es ist wichtig, dass hier mehr Transparenz geschaffen wird”, so Grubhofer.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das