FICEP/FISEC Games- zahlreiche Medaillen und bleibende Erinnerungen

Die diesjährigen FICEP/FISEC Spiele wurden in Klagenfurt von der SPORTUNION Kärnten als Gastgeber ausgerichtet. Von 23-29.7 kämpften 15 Nationen in 6 Sportarten um Medaillen. Im Vordergrund standen die gemeinsamen Werte der Verbände, wie Fairness, Toleranz, Nächstenliebe, Inklusion und Integration.

Diese spiegeln sich durch den “Circle of friendship and respect” und die Fair Play Awards (gesponsert von Pichl Medaillen) im Sportbereich wider bzw. beim Rahmenprogramm.

Bei der Eröffnungsfeier wurden die Nationen durch SportlerInnen der DSG-BSV angeführt und die Einnahmen des Bazars waren der Inklusion Kärnten gewidmet. Im Rahmen der Leichtathletikbewerbe wurde ein integrativer Staffellauf mit 4 x 100 m durchgeführt. Mit dabei waren die 2 Special Olympia Sportler Karl-Martin von DSG Sport und Daniel von der Caritas, die auf die 2 teilnehmenden Staffeln je als 4. Läufer an den Start gingen. Beide Teams blieben unter 60 Sekunden, es war also wirklich ein sehr knappes Ergebnis.

Im Jugendforum wurden der Slogan der Spiele #comebackstronger diskutiert und die Auswirkungen der Pandemie für die NachwuchsathletInnen.

Die Heilige Messe wurde gemeinsam mit Olympia Seelsorger P. Johannes Paul Chavanne im Klagenfurter Dom zelebriert.

Team SPORTUNION

Die SPORTUNION war in allen 6 Sportarten vertreten und umfasste eine Delegation von insgesamt 115 Personen. Neben zahlreichen Medaillen wurden vor allem bleibende Erinnerungen errungen.

Medaillenbilanz

Teamsportarten
  • Basketball: Platz 1 für die Burschen und Platz 3 für die Mädchen
  • Futsal: Platz 2 für Burschen
  • Volleyball: Platz 1 für die Burschen und Platz 3 für die Mädchen
Individualsportarten
  • Leichtathletik: 3x Silber; 5x Bronze
  • Schwimmen: 13x Gold, 8x Silber, 1x Bronze
  • Tischtennis: 3x Bronze

Alle detallierten Ergebnisse, sowie die Highlights zum Nachsehen inklusive Fotos & Videos findet man auf der Event-Website unter 2022.ffgames.info

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen