USVC Wild Volleys – 3. Platz 2024

Projektbeschreibung

Der USVC Wild Volleys Oberschützen ist eine der ersten Anlaufstellen im Südburgenland, wenn es darum geht, Mädchen für den Sport zu begeistern. Der Verein zählt derzeit 70 aktive Mitglieder – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit sportlichen Erfolgen in der Gebietsliga und regelmäßigen Trainings durch ein qualifiziertes Trainer hat sich der Verein als Brücke zwischen Breiten- und Leistungssport etabliert und bietet Mädchen eine fundierte sportliche Ausbildung.

Wir geben seit Jahren nicht auf und versuchen, mit unserem Angebot den Volleyballsport im Burgenland nachhaltig zu verankern. In der Altersgruppe 10-14 Jahre bieten wir besonders für Mädchen eine qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung mit Perspektiven für den Leistungssport.

so Doris Kager.

Bei der österreichischen Meisterschaft 2024 konnte die Mannschaft U14 den Platz 14 erreichen.

IMG-20240512-WA0005

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch. Bewerbt euch jetzt und macht euren Verein

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.