UNION Tennisclub Halbturn – 1. Platz 2024

Projektbeschreibung

Der UTC Halbturn hat 331 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Vereinsbetrieb. Durch den kostengünstigen Zugang zum Tennis und die Öffnung der Tennisanlage für alle konnte der Verein in den vergangenen Jahren an Zuwachs gewinnen. Der Trainingsumfang mit knapp 50 Trainingsstunden pro Woche für den Nachwuchs ist herausragend. Auch das jährliche Sommercamp bringt viele neue Kinder zum Tennissport. Auf dem Programm stehen Tennis und andere Ballsportarten sowie Konditions- und Koordinationstraining. Sechs ausgebildete Tennislehrer stehen die ganze Woche zur Verfügung und bringen den Kindern den Spaß am Tennissport näher. Die Kinder werden in Kleingruppen nach Leistungsniveau eingeteilt und spielen dann mit den jeweiligen Trainern. Freizeitaktivitäten wie ein Trommelworkshop sorgen für den nötigen Zusammenhalt.

2_Tenniscamp

Sportliche Erfolge

Auch die sportlichen Erfolge im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich haben erheblich zugenommen. Während der Verein im Jahr 1976 noch mit nur einer Mannschaft am Meisterschaftsbewerb des BTV teilnahm, spielen heute fünf Mannschaften in der Meisterschaft. Viele Spieler des Vereins haben bei Turnieren auf Landes- und Bezirksebene große Erfolge erzielt. Das Spielniveau hat sich im Vergleich zu den Anfangsjahren enorm verbessert.

 

7_3Platz-Landesmeiterschaft
6_Einzel-Landesmeister

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung