Dance Station Austria – Sonderpreis 2024

Projektbeschreibung

Bei der Dance Station Austria ist stets etwas los. Der Verein zählt 170 aktive Mitglieder und bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Besonders ausgezeichnet wurde die Dance Station für ihr Inklusionsprojekt „Everyone’s Dancing“, bei dem Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen für den Tanzsport begeistert wurden. Durch das Projekt konnte eine Brücke zu anderen Tanzgruppen geschlagen werden. Gemeinsam mit den „Musicalchicas“ entstand eine inklusive Gruppe, die zusammen tanzt und mit Freude auf der Bühne steht. Dieses herausragende Beispiel gelungener Inklusion überzeugte auch die Jury, die der Dance Station Austria den Preis für das innovativste Projekt verlieh.

IMG_0197

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung