GTU Mattersburg – Sonderpreis 2022

Projektbeschreibung

Ninja Parcours- wenn der Turnsaal zum Parcours wird

Im Verein der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg wird immer versucht am Puls der Zeit zu sein und Trendsportarten ins Vereinsleben zu integrieren. So hat die GTU Mattersburg begonnen, die Einheiten Ninja Parcours ins Programm aufzunehmen, da das Potenzial dieser tollen Sportart erkannt wurde. Der Trend hat sich im Verein in den letzten Jahren abgezeichnet, mit dem heurigen Jahr ist der Ninja-Sport jedoch voll entbrannt! Mit den gut ausgebildeten Übungsleiter/innen und Übungshelfer/innen haben sie eine gute Basis und die Kapazitäten, den Ninja Sport weiter auszubauen und die Kinder und Jugendlichen gut zu betreuen.

Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg freut sich sehr, dass sie Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Sport auch ohne Wettkampf mit Ninja Parcours ermöglichen können. Sie sind besonders stolz darauf, dass sie auch für Jugendliche, die oft mit 14 Jahren den Vereinssport aufgeben, ein attraktives Angebot schaffen können. Ebenso verzeichnet die GTU eine große Anzahl an Burschen, die sich im klassischen Bubensport Fußball oder Basketball nicht finden. Parcours stellt hier für viele Jugendliche einen gefundenen Ausgleich dar.

Nicht müssen, sondern dürfen – nichts ist falsch, sei kreativ und trau dich! Das sind Leitsätze, die in der momentanen Zeit unseren Jugendlichen sicher helfen über sich hinauszuwachsen. Das große Interesse zeigt sich wie bereits erwähnt an den Teilnehmerzahlen! Alleine im Bereich kleine und große Ninjas bewegt der Verein momentan über 100 Kinder.

IMG_7903
20220407_165612
20210311213308

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung