Aktualisierung der Förderrichtlinien der SPORTUNION Burgenland

Die finanzielle Unterstützung unserer Mitgliedsvereine ist uns ein wichtiges Anliegen.  Mit unseren Förderrichtlinien wollen wir eine faire Verteilung der Fördermittel aus dem Bundesvereinszuschuss garantieren. Diese Richtlinien wurden im September überarbeitet und die Änderungen vom Landesvorstand der SPORTUNION Burgenland beschlossen. Die aktualisierte Version ist seit 26.09.2022 in Kraft. 

Änderungen finden sich vor allem in einer Ausweitung unseres Fokus auf Qualität und Nachwuchsarbeit. Weiters wurden in einigen Bereichen die Förderhöhen angepasst.

Überblick über die Förderbereiche

Ein großer Bestandteil der Vereinsförderungen ist und bleibt die jährliche Basisförderung. Diese kann aktuell bis 31.10.2022 für das Jahr 2023 über unsere Vereinsdatenbank www.suvw.at angesucht werden.

Neben der Basisförderung decken die Besonderen Förderrichtlinien folgende Tätigkeitsbereiche im Verein ab:

  • Vereinsgründung bzw. -beitritt
  • Vereinsjubiläen
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Feriencamps
  • Kinder- und Jugendtrainingslager
  • UGOTCHI Vereinsschnuppern
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ausrichtung von Meisterschaften
  • Sportstättenförderung / Bauförderung
  • Außerordentliche Förderung

Darüber hinaus gibt es Projektförderungen, die in Kooperation mit Projektpartnern durchgeführt werden. Die Budgetvergabe erfolgt in Absprache mit unseren LandeskoordinatorInnen oder steht im Zusammenhang mit Juryentscheidungen.

  • Vereinsbonus
  • UGOTCHI Kinder gesund bewegen 2.0
  • Jackpot.fit
  • Bewegt im Park
  • actionday Tour
  • Jugendförderpreis

Melde dich gerne bei uns (office@sportunion-burgenland.at, 02682 62188), und wir schauen gemeinsam, auf welche Weise wir dich bei deinen Vorhaben und Aktivitäten im Verein unterstützen können.

Das könnte dich auch interessieren...

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

Ballschule Österreich Convention: Ideen, Praxis und Theorie für kreatives Balltraining mit Kindern

Am 25. Oktober 2024 öffnet die TipsArena in Linz ihre Türen zur 3. Ballschule Österreich Convention. Diese Fortbildungsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, dein Wissen rund um die Ballschule Österreich App zu vertiefen und neue Ideen für den praktischen Einsatz zu sammeln. Neben spannenden theoretischen Inhalten erwarten dich auch praxisnahe Übungen und ein wertvoller Austausch