Kinder gesund bewegen-Kongress

Von 29.-30. April findet der 7. Kinder gesund bewegen-Kongress in Wr. Neustadt statt. Der Kongress ist eine tolle Fortbildung für alle, die mit Kindern Sport und Bewegung machen.

Beim Kinder gesund bewegen-Kongress hast du die Möglichkeit, dein Programm selbst und ganz nach deinen Interessen zusammenzustellen. Du wählst aus zahlreichen Arbeitskreisen aus. Von Gerätelandschaften über Waldpädagogik, Schwimmunterricht und Tanzworkouts bis hin zu Ballschule und Kort.X® ist alles und noch viel mehr dabei! Neben der breiten Palette an Arbeitskreisen wird außerdem der Erfahrungsaustausch großgeschrieben.

Zielgruppe

In erster Linie richtet sich dieser Kongress an die, im Programm Kinder gesund bewegen 2.0 tätigen Übungsleiter:innen, die in Kindergärten und Volksschulen engagiert sind, sowie an Pädagog:innen, die in diesen Bildungsbereichen tätig sind. Das vielfältige Programm bietet viele Praxisideen für die spiel- und bewegungsorientierte Arbeit in Kindergärten und Volksschulen.

Anmeldung

Anmelden kannst du dich auf www.fitsportaustria.at. Dort findest du außerdem genauere Informationen zum Programm und den angebotenen Arbeitskreisen.

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch. Bewerbt euch jetzt und macht euren Verein

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.