Eisenstädter Schwimm UNION – 2. Platz 2019

Die Eisenstädter Schwimm UNION holte sich im Jahr 2019 den 2. Platz beim Jugendförderpreis.

Projektbeschreibung

Das Sommerschwimmcamp in Donnerskirchen begann am 01.07.2019. Jeden Tag war Treffpunkt um 9:00 Uhr im Sonnenwaldbad in Donnerskirchen. Nachdem alle Kinder eingetroffen waren, wurde Spaß und Freude an der Bewegung vermittelt. Neben dem Schwimmen standen auch andere Sportarten am Programm, wie Volleyball spielen, Fußball, Schach spielen, Laufen. Die Kinder machten auch Stabilitätsübungen und spielten gemeinsam Gesellschaftsspiele. Zwischen den Sport- und Spieleinheiten gab es am Vormittag für alle Kinder eine gesunde Jause (Obst und Gemüse). Zu Mittag konnten wir ein Menü im dortigen Restaurant essen. Nach dem Essen wurde eine kurze Pause eingelegt. Danach sprangen die Kinder wieder ins kühle Nass. Um 15:00 wurden die Kinder von ihren Eltern wieder abgeholt. Das Schwimmcamp dauerte 2 Wochen. Die Kinder erzählten, dass es ihnen sehr viel Freude und Spaß gemacht hat und sie mit Sicherheit nächstes Jahr wieder kommen.

Alternativprogramm

Die ESU hatte auch ein Schlechtwetterprogramm organisiert. Bei Regen konnten die Kinder im Studio „Vibes“ von Trainer Aleks in Donnerskirchen auf Trampolinen, auf Power Plates und mit Bällen trainieren und spielen. Dort tanzten die Kinder auch ausgelassen zu moderner Musik und spielten mit Bongos dazu.

Durch Bildung von Fahrgemeinschaften konnten viele Kinder am Sommercamp teilnehmen und einige Eltern wurden somit entlastet.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.