UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch mit zwei Senioren vertreten – und das mit beachtlichen Erfolgen.

Nachwuchs mit starkem Auftritt in Linz

Simon Reiger sorgte für das sportliche Highlight im Nachwuchsbereich: Nach seinem Sieg in Gruppe 8 bei der letzten Turnierserie, dominierte er diesmal die Gruppe 6 und sicherte sich mit einer Bilanz von 8 Siegen und nur 1 Niederlage den Gruppensieg.

Samuel Eberhardt, der zuletzt in Gruppe 10 spielte, trat nun in Gruppe 8 an. Trotz starker Leistungen musste er sich zweimal knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben (jeweils 2:3) und belegte Platz 10. Auch Kilian Ruck erreichte in Gruppe 15 den 10. Rang.

Gregor Bene beendete das Turnier in Gruppe 16 auf Platz 8. Alle Nachwuchsspieler zeigten engagierte Leistungen und lassen deutliches Entwicklungspotential erkennen.

Insgesamt waren bei den Burschen 21 Gruppen am Start – ein Beleg für die hohe Beteiligung und den zunehmenden Wettbewerb auf Bundesebene.

Ein besonderer Dank gilt Nachwuchstrainer Michael Seper, dessen engagierte Arbeit Früchte trägt: Noch vor wenigen Jahren starteten die Spieler des UTTC Oberwart in den hinteren Gruppen – heute ist ein klarer Aufwärtstrend sichtbar!

Drei Medaillen bei den Senioren-österreichischen Meisterschaft

Auch bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren von 25. bis 27. April 2025 in Straßwalchen konnte der UTTC Oberwart glänzen und mit drei Medaillen die Heimreise antreten.

Für die große Überraschung sorgte Präsident Helmut Jäger, der gemeinsam mit Partnerin Gabi Raffeis (Wien) ungeschlagen den Österreichischen Meistertitel im Mixed Doppel erringen konnte – sein erster Titel in der Seniorenklasse!

Dazu bewies Vereinsurgestein Gerhard “Gerli” Puhr einmal mehr seine Klasse: Er gewann im Herren Doppel 70+ die Bronzemedaille und im Herren Doppel 75+ die Silbermedaille.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen