27. Ordentlicher Landestag der SPORTUNION Burgenland – Präsidentin Karin Ofner einstimmig wiedergewählt

Samstag, 7. Oktober 2023, VILA VITA Pannonia, Pamhagen | Im schönen Rahmen des VILA VITA Pannonia in Pamhagen ging vergangenen Samstag der 27. Ordentliche Landestag der SPORTUNION Burgenland über die Bühne. Über 150 Personen, Ehrengäste wie Sport Austria Präsident Hans Niessl und SPORTUNION Präsident Peter McDonald verfolgten das abwechslungsreiche Programm mit Berichtspunkten, Neuwahlen und Showacts.

Gemeinsam stark – Sport verbindet

Unter dem Motto „gemeinsam stark – Sport verbindet“ wurde der Landestag von den Moderatoren Andrea Schönbichler und Michael Pimiskern gemeinsam mit Präsidentin Karin Ofner eröffnet. Grußworte gab es von Präsident Peter McDonald, Präsidentin Dagmar Schmidt, Präsident Hans Niessl, Abg. Z. NR Christoph Zarits, Klubobmann Bgm. Markus Ulram und LAbg. Erwin Preiner. Im Anschluss berichtete der Landesvorstand gemeinsam mit dem Büroteam über die vergangene Periode von 2019 bis 2022. Nach der Entlastung durch die Rechnungsprüfer stand eine Statutenänderung und schließlich die Neuwahl am Programm. Präsidentin Karin Ofner und ihr Vorstandsteam sowie die Rechnungsprüfer und der Landesdisziplinarausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Durch die Wahl leitete SPORTUNION Präsident Peter McDonald, erste Gratulanten waren die Präsidentinnen und Präsidenten der SPORTUNION Landesverbände Wien, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und Salzburg.

bild3_landestag
Präsidentin Karin Ofner mit Gratulanten aus der SPORTUNION Österreich und den SPORTUNION Landesverbänden.
bild4_landestag
Klubobmann Bgm. Markus Ulram hielt Präsidentin Ofner und ihr Vorstandsteam aus dem Bezirk Neusiedl fotografisch fest.
bild6_landestag
Präsidentin Karin Ofner mit Gratulanten Präs. Peter McDonald, Bgm. Markus Ulram, Abg. NR Christoph Zarits und Präsident Hans Niessl.
Ehrungen für verdiente Funktionärinnen und Funktionäre

Bei den anschließenden Ehrungen wurde Bernhard Prenner per Antrag zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Burgenland gewählt. Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Editha Funovics gab es das Ehrenzeichen in Silber. Mit Bronze wurde Martina Michal (Dance Station Austria), Doris Rupp (UNION Eisenstadt Turnen), Patrick Bauer (SPORTUNION Pinkafit) und Reinhard Csida (UFC Pamhagen) geehrt. Das Goldene SPORTUNION Ehrenzeichen wurde Gottfried Wolf (UTTV Pinkafeld) verliehen.

bild2_landestag
Es wurden geehrt: Editha Funovics, Bernhard Prenner, Martina Michael, Reinhard Csida, Doris Rupp, Gottfried Wolf und Patrick Bauer mit den Gratulanten Präsidentin Karin Ofner und Präsident Raimund Hager.
FU0A9822
Bernhard Prenner wurde zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Burgenland gewählt.
Showacts sorgen für ein abwechslungsreiches Programm

Die Showacts wurden von der SPORTUNION Neusiedl am See (Kinderturnen, Boden- und Geräteturnen), der Dance Station Austria mit dem Tanz „Mein Sinn für Stil“ der Gruppe Musical Chicas und der UNION Eisenstadt Turnen, die bei Totengedenken und Landeshymne eine besondere Tanzvorführung darboten.

Am Ende konnten die Gäste bei einem gemütlichen Ausklang den Rahmen im VILA VITA genießen und alle waren sich einig, dass sie eine gelungene Veranstaltung gesehen hatten.

Unter https://bvz.at/sport/sportmix/landestag-sportunion-burgenland-praesidentin-karin-ofner-weiter-an-der-spitze-389195777 ist der BVZ-Bericht zum Landestag zu finden.

bild5_landestag
Die Dance Station Austria sorgte für eine bunte Tanzperformance.
FU0A8962
Die Turner:innen der SPORTUNION Neusiedl am See legten einen tollen Showact hin.
FU0A9873
Die UET Dancers tanzten die Landeshymne.

Der neue Vorstand im Detail

Präsidentin: Karin Ofner

Vizepräsident:innen: Johann Donhauser, Anita Rongitsch, Wolfgang Hadek, Kevin Gumhold, Kerstin Stocker, Silvia Mayerhofer (auch Finanzrefent-Stellvertreterin)

Finanzreferent: Josef Mayer

Schriftführer: Andreas Fuchs

Schriftführer-Stellvertreter: Christoph Hernecek

Jugendreferentin: Lisa Gebhardt

Jugendreferentin-Stellvertreterin: Sarah Bachkönig

Landesverbandsarzt: Richard Eggenhofer

Referent für Fach- und Leistungssport: Michael Eisl

Referent für Fach- und Leistungssport-Stellvertreter: Patrick Oberroither

Kulturreferentin: Natasa Stratakis

Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Gesellschaftsfragen: Sascha Krikler

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit