UTTB beim Weltcup-Triathlon in Mexiko (Huatulco)

Beim zweiten Weltcup-Triathlon in diesem Jahr in Mexiko (Huatulco) in einer wahren Hitzeschlacht bei 34 grad Außen- und knapp 32 grad Wassertemperatur schaffte Tanja Stroschneider vom UNION Triathlon Team Burgenland ihr bestes Weltcupergebnis!

Sie sicherte sich damit wichtige Weltranglistenpunkte. So auch für die Olympia-Qualifikation für Paris 2024.

Nach starken Kontinentalcupergebnissen (zuletzt ein 2. Platz beim Asiacup in Usbekistan) zeigte Tanja Stroschneider heute mit ihrem bisher besten Weltcupergebnis auf.

Ich überhitzte am Rad, als wir versuchten das Loch zur Führungsgruppe zu schließen. Danach schaffte ich es nicht mehr den Körper runterzukühlen. Außerdem hätte ich mir einen besseren Lauf gewünscht, da er definitiv nicht mein bester war!

,kommentiert die Sportlerin.

Dennoch zeigte sich Tanja mit Platz 29 zufrieden und freut sich auf die nächsten Herausforderungen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt