Bogensporttag: Archery Austria lädt in ganz Österreich zum Schnuppern mit den Profis

Österreichzum Originalbeitrag

Am 20. Mai findet auch 2023 wieder der österreichische Bogensporttag statt. Archery Austria lädt mit seinen Vereinen in ganz Österreich zum kostenlosen Schnuppern ein. Auch viele der aktuell 81 Bogensportvereine der SPORTUNION sind dabei.

Zum dritten Mal bekommen Sportbegeisterte, die sich für das Bogenschießen interessieren, beim Bogensporttag die Gelegenheit, den beliebten Sport auszuprobieren. Egal ob Anfänger oder bereits erfahrener Schütze, die Aktion bietet die Gelegenheit, unter Anleitung von Profis in die faszinierende Welt des Bogenschießens einzutauchen.

Die Devise dieses besonderen Tages lautet “Schnuppern mit Profis”. Teilnehmer:innen erfahren aus erster Hand, wie man den Bogen richtig hält, die optimale Schusstechnik anwendet und auf das Ziel fokussiert. Die professionellen Bogenschütz:innen stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, geben wertvolle Tipps und teilen ihre Leidenschaft für diesen Sport.

Archery Austria Logo

Auch gemeinsam mit der Familie

Der Bogensporttag 2023 bietet nicht nur die Möglichkeit, eine neue Sportart kennenzulernen, sondern auch Gleichgesinnte zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie – der Tag verspricht spannende und unterhaltsame Momente für Jung und Alt.

Weitere Informationen zu Standorten, Zeiten und Veranstaltern findet man auf der offiziellen Website. Dort erhalten gibt es alle nötigen Details. “Seien Sie bereit, Ihr Ziel ins Visier zu nehmen und Ihre Bogenschießfähigkeiten zu testen. Verpassen Sie nicht diese großartige Gelegenheit, den Bogensport hautnah zu erleben”, lädt der ÖBSV zum Mitmachen ein.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit