Aktualisierung der Förderrichtlinien der SPORTUNION Burgenland

Die finanzielle Unterstützung unserer Mitgliedsvereine ist uns ein wichtiges Anliegen.  Mit unseren Förderrichtlinien wollen wir eine faire Verteilung der Fördermittel aus dem Bundesvereinszuschuss garantieren. Diese Richtlinien wurden im September überarbeitet und die Änderungen vom Landesvorstand der SPORTUNION Burgenland beschlossen. Die aktualisierte Version ist seit 26.09.2022 in Kraft. 

Änderungen finden sich vor allem in einer Ausweitung unseres Fokus auf Qualität und Nachwuchsarbeit. Weiters wurden in einigen Bereichen die Förderhöhen angepasst.

Überblick über die Förderbereiche

Ein großer Bestandteil der Vereinsförderungen ist und bleibt die jährliche Basisförderung. Diese kann aktuell bis 31.10.2022 für das Jahr 2023 über unsere Vereinsdatenbank www.suvw.at angesucht werden.

Neben der Basisförderung decken die Besonderen Förderrichtlinien folgende Tätigkeitsbereiche im Verein ab:

  • Vereinsgründung bzw. -beitritt
  • Vereinsjubiläen
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Feriencamps
  • Kinder- und Jugendtrainingslager
  • UGOTCHI Vereinsschnuppern
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ausrichtung von Meisterschaften
  • Sportstättenförderung / Bauförderung
  • Außerordentliche Förderung

Darüber hinaus gibt es Projektförderungen, die in Kooperation mit Projektpartnern durchgeführt werden. Die Budgetvergabe erfolgt in Absprache mit unseren LandeskoordinatorInnen oder steht im Zusammenhang mit Juryentscheidungen.

  • Vereinsbonus
  • UGOTCHI Kinder gesund bewegen 2.0
  • Jackpot.fit
  • Bewegt im Park
  • actionday Tour
  • Jugendförderpreis

Melde dich gerne bei uns (office@sportunion-burgenland.at, 02682 62188), und wir schauen gemeinsam, auf welche Weise wir dich bei deinen Vorhaben und Aktivitäten im Verein unterstützen können.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung