SPORTUNION Vereine zeichnen sich durch soziales Engagement aus

Die SPORTUNION sorgt nicht nur für ein breites Bewegungs- und Sportangebot im ganzen Burgenland, sondern nimmt auch ihre soziale Verantwortung ernst. Zahlreiche Vereine engagieren sich in Bereichen der Integration und Inklusion. Kürzliches Beispiel dafür ist der Schwimmkurs der Eisenstädter Schwimm UNION für Flüchtlingskinder aus dem Haus Franziskus der Caritas im Eisenstädter Hallenbad.

Sportvereine sorgen für Bewegung und Gemeinschaft

Die SPORTUNION ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und unterstützt sozioökonomisch Benachteiligte, trägt zur Gleichbehandlung der Geschlechter bei, fördert den Sport für Menschen mit Behinderung und ist im Integrationsbereich von Migrantinnen, Migranten sowie geflüchteten Menschen tätig. Federführend sind dabei die Projekte „Sport Verein(t)“ sowie „Sport verbindet uns!“ und nun auch der „Vereinsbonus“ und „Sportbonus“ über die Vereine Förderungen für ihr Engagement lukrieren können und so das qualifizierte Trainerinnen Team finanzieren werden kann. Damit tritt die SPORTUNION auch aktiv gegen jede Form von Diskriminierung und Verstöße gegen ethische Grundprinzipien und Werte einer humanitären Gesellschaft im Sport ein.

Die Eisenstädter Schwimm UNION hat in diesem Zusammenhang einen Schwimmkurs für 21 Kinder aus dem Eisenstädter Haus Franziskus der Caritas organisiert. 4 Schwimmtrainerinnen und -trainer des Vereins sorgten für Sport und Spaß bei den Kindern, die aus insgesamt 7 unterschiedlichen Nationen – von China, Indien bis hin zu Syrien und Irak – stammen. In 5 Kurseinheiten werden den größeren Kindern grundlegende Schwimmkenntnisse vermittelt und mit den kleineren Kindern erste Schritte in der Wassergewöhnung gesetzt.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sind genau solche Maßnahmen ein wichtiges Signal, dass Sportvereine vielfältige Aufgaben für die Gesellschaft erfüllen:

Unsere Sportvereine sorgen nicht nur für Bewegung und damit mehr Gesundheit in der Bevölkerung, sondern nehmen auch bei Integration, Inklusion, Sozialem, Werteschulung und Persönlichkeitsentwicklung wichtige Aufgaben wahr. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der Stellenwert des organisierten Sports von der Politik gewürdigt und entsprechende Maßnahmen gesetzt werden, um das Vereinsleben zu unterstützen. Ein gutes Beispiel dafür ist der von der Bundesregierung ins Leben gerufene Sportbonus, der nicht nur Neumitgliedern, sondern nun auch ukrainischen Vertriebenen dabei hilft, in Sportvereinen Fuß zu fassen.

Zahlreiche Aktivitäten von Vereinen im Bereich soziales Engagement im Burgenland

Auch andere SPORTUNION Vereine setzen sich für die Schwächeren in unserer Gesellschaft ein und schreiben soziales Engagement im und durch den Verein groß. Es herrscht dabei allgemein eine große Hilfsbereitschaft in den Vereinen, auch wenn nicht jeder ein eigenes Projekt in diesem Bereich umsetzt. Besonders hervorzuheben sind neben der erwähnten Eisenstädter Schwimm UNION zum Beispiel der UTTC Oberwart, die Dance Station Austria (ab Herbst) und die DSG UNION mit ihrem Engagement für Menschen mit Beeinträchtigungen. Beim UTC Donnerskirchen gibt es spezielle Kurse für Senioren, der Verein Sidestep aus dem Südburgenland veranstaltet Kurse mit Kindern aus dem SOS Kinderdorf. Vertriebene können beispielsweise auch beim UFC St. Georgen/Eisenstadt, der UNION Eisenstadt Turnen, dem UNION Triathlon Team Burgenland, dem UNION Schwimmclub Eisenstadt, der Eisenstädter Schwimm UNION und der Dance Station Austria sowie vielen weiteren Vereinen kostenlos teilnehmen. Am besten auf die Vereine zugehen und nachfragen! #sportverbindet

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot